News
Der Fokus unserer Bürgerbewegung und das neuste von 5G
ELIANT will für 2020 nochmals mit aller Kraft und eurer aller Hilfe dafür sorgen, dass die Verantwortlichen sehen: es sind nicht nur die Fachleute, die warnen – es gibt eine breite Bürgerbewegung, die sich für ein gesundes Aufwachsen in der digitalen Medienwelt einsetzt.
… >> Der Fokus unserer Bürgerbewegung und das neuste von 5GDer Mensch als Atemzug des Kosmos
In der Mitte zwischen dem Erkenntnis-Pol, der seine Kräfte aus der Vorgeburt ins Leben trägt, und dem mit der Zukunft verbundenen Wollen lebt das vermittelnde Fühlen. Die pädagogischen Folgen dieses kosmisch-menschlichen Spannungsraumes sind weitreichend
… >> Der Mensch als Atemzug des KosmosEine Führung durch ‹Das Goetheanum› mit Wolfgang Held
Nachrichten, Zeitsymptome, Zusammenhänge, Forum, Anzeige, Campus und Rückenseite. Der Spaziergang findet auch in verschiedene Räume des Goetheanum als Gebäude.
… >> Eine Führung durch ‹Das Goetheanum› mit Wolfgang HeldEng dran an den gesellschaftlichen Herausforderungen
Ueli Hurter wird in den Vorstand am Goetheanum berufen - Weitere Berufungen an die Freie Hochschule für Geisteswissenschaften
… >> Eng dran an den gesellschaftlichen HerausforderungenEin Unternehmen ist keine Ware
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter Beteiligung des Leiters der Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum, Gerald Häfner, einen Gesetzentwurf für Verantwortungseigentum erarbeitet.
… >> Ein Unternehmen ist keine WareSchweizer Mitteilungen
Januar Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer MitteilungenRaunächte und Anthroposophie
Versenken in das heilige Geheimnis des Kosmos
… >> Raunächte und AnthroposophieSchweizer Mitteilungen
Dezember Ausgabe von "Anthroposophie - Schweizer Mitteilungen“
… >> Schweizer Mitteilungen«Je stärker du bist, desto fairer solltest du sein»
Fake News, Hass-Kommentare und gesteuerte Meinungsbildung gefährden durch Ablenkung und Desinformation den freien Diskurs. Die Fachtagung ‹öffentlich wirken› setzt diesen Tendenzen gesellschaftlicher Einflussnahme gemeinwohlorientierte Kommunikation gegenüber, 2020 erstmals mit Barcamp unter Leitung von Rouven Kasten. Eine Partnerin ist die Kommunikation am Goetheanum.
… >> «Je stärker du bist, desto fairer solltest du sein»"Göttliches Licht" Weihnachten - die Geburt der nathanischen Seele
Lesung der Ansprache Rudolf Steiners zur Grundsteinlegung der Anthroposophischen Gesellschaft vom 25. Dezember 1923 und Vortrag von Peter Selg.
… >> "Göttliches Licht" Weihnachten - die Geburt der nathanischen SeeleKolloquium Geistesforschung
Über 100 Menschen, die auf dem Felde der „übersinnlichen Wahrnehmung“ tätig sind, trafen sich auf persönliche Einladung am 1. Adventswochenende im Rudolf-Steiner-Haus in Stuttgart.
… >> Kolloquium GeistesforschungKolloquium Kultur des Denkens
Am 21. September 2019 fand in Witten am Institut für Waldorfpädagogik das erste Kolloquium zur Kultur des Denkens statt.
… >> Kolloquium Kultur des DenkensGeburt und Tod sind mehr als Lebensgrenzen
Der Mensch nimmt zunehmend Einfluss auf die Grenzen seines Lebens: Er plant den Geburtsmoment durch Kaiserschnitt und zieht den Todeszeitpunkt durch Sterbehilfen vor. Expertinnen und Experten rund um Geburts- und Sterbebegleitung tauschen sich über die Gestaltung dieser beiden Lebensschwellen aus.
… >> Geburt und Tod sind mehr als LebensgrenzenDie Welt verändern
Denn die Welt zu verändern ist bekanntlich ein langwieriges Unterfangen, bei dem die unvorhersehbaren großen Sprünge durch viele kleine Schritte mühsam vorbereitet werden müssen.
… >> Die Welt verändern»Tore zur geistigen Welt«
Wir beginnen mit einer kurzen Wahrnehmungsrunde zu der Frage: Woran übe ich zurzeit? Die 20 Teilnehmer*innen beschreiben ihre Üb-Felder: von Schicksalsfragen bis zu Sozialprozessen, von Berufsesoterik bis Seelenkalender, von Grundsteinspruch bis Nebenübungen, von Begegnungskultur bis Evangelien Worte.
… >> »Tore zur geistigen Welt«