News
Wegweiser Ausgabe Oktober 2017
Naturwissenschaft vs. Geisteswissenschaft
Der Versuch mit den farbigen Schatten – es ist faszinierend und bereichernd!
… >> Wegweiser Ausgabe Oktober 2017Buchvernissage und Veranstaltungen
‹Das 20. Jahrhundert lesen. Auseinandersetzung mit Texten und Autoren des 20. Jahrhunderts›
… >> Buchvernissage und VeranstaltungenMitteilungen | Oktober 2017
Aus der anthroposophischen Arbeit – zwei Berichte
… >> Mitteilungen | Oktober 2017Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Die Oktoberausgabe der Schweizer Mitteilungen befasst sich mit der Sozialen Dreigliederung und dem Thema Finanzen
… >> Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der SchweizArbeitsgemeinschaft Sterbekultur
Hier die aktuellen Programme der Anlässe des zweiten Halbjahres
… >> Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur1917 – 2017: Goetheanum – Impulse für die Zeit
Vom Friedens-Memorandum zu den Herausforderung der Zukunft
… >> 1917 – 2017: Goetheanum – Impulse für die ZeitHochschule im 21. Jahrhundert – ein Entwicklungsfeld
Die Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland erscheinen monatlich und werden kostenlos an alle Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland verschickt. Sie sind Bestandteil der Zeitschrift Anthroposophie weltweit.
… >> Hochschule im 21. Jahrhundert – ein EntwicklungsfeldDer Atem Ägyptens.
Vernissage zum Buch von Bruno Sandkühler über das altägyptische Motiv Sema tawy
… >> Der Atem Ägyptens.Anmeldeschluss für den Kurs „Grundlagen der Anthroposophie“
Die Akanthos Akademie vermittelt in acht Wochenend-Modulen von Oktober bis März theoretisches Wissen über und praktische Erfahrung mit der Anthroposophie.
… >> Anmeldeschluss für den Kurs „Grundlagen der Anthroposophie“Rudolf Steiner Gesamtausgabe 2025
Zum aktuellen Stand der Editionsarbeit
Abschlussplanung Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Kann ich Denken lernen?
Eine Freundin fragt mich was ansteht: «Was ist der nächste Schritt?» Ich sage ihr: «Ein klares, fließendes Denken.»
… >> Kann ich Denken lernen?Goetheanum ist Partner der Fachtagung ‹öffentlich wirken›
Das Innovationspotenzial zivilgesellschaftlicher Initiativen ist hoch. Um auch gesellschaftlich wirksam zu sein, brauchen sie Gehör. Die Fachtagung ‹öffentlich wirken› schult am Gemeinwohl orientierte Unternehmungen und ermöglicht ihnen, sich zu vernetzen. Zu den Veranstaltern gehört das Goetheanum.
… >> Goetheanum ist Partner der Fachtagung ‹öffentlich wirken›Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Mit dem Thema „Der Abgrund des Nationalismus und die Zukunft der Menschengemeinschaft“, das die September-Ausgabe von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“ eröffnet, befasst sich die Herbsttagung der Schweizer Landesgesellschaft am Samstag, 28. Oktober 2017, im Zelt des Circus Station am Dreispitz Basel.
… >> Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der SchweizInstitut für anthroposophische Meditation
Meditationsfestival „Living Connections“ am Goetheanum. Interviews mit 13 Meditationslehrern. Weitere Videos und Tagungsberichte. Introspektion und Leadership. Neue Bücher – leider erst im nächsten Newsletter. Von Anna-Katharina Dehmelt und Terje Sparby.
… >> Institut für anthroposophische MeditationKommunikation für die gemeinwohlorientierte Welt
Die Fachtagung für Kommunikation „öffentlich wirken“ informiert über die Kommunikationsinstrumente von heute und vermittelt das Rüstzeug für die täglichen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit.
… >> Kommunikation für die gemeinwohlorientierte Welt