News

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.
… >> Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur
weitere Termine auf www.sterbekultur.ch

- 28. Oktober 2017. Rencontre regional à Lausanne
«l’accompagnement». "Sept étapes pour naître et pour mourir". Lydia Müller. (In französischer Sprache). - 8. November 2017. Weiterbildung zur Sterbebegleiterin/zum Sterbebegleiter in 9 Schritten:
Die Lebensüberschau, Modul IV. ausgebucht! - 1. - 3. Dezember 2017. Tagung am Goetheanum, Dornach, Das Tor des Todes und das Tor der Geburt.
- Weitere Veranstaltungshinweise unter www.sterbekultur.ch www.sterben.ch www.mourir.ch
Planung der Module für 2018 ist abgeschlossen. Termine auf www.sterbekultur.ch
Kurs Rhythmische Einreibungen (Fuss-und Hand) nach Wegman/Hauschka
in der Sterbebegleitung mit Birgit Schopper. An 3 Abenden in Zürich. (Hat bereits zwei mal stattgefunden). Wird nach Bedarf wiederholt.
Interessentinnen und Interessenten bitte melden!
Der Kurs Rhythmische Einreibungen könnte auch, unter anderer Leitung, in anderen Regionen angeboten werden. Auch dazu nehmen wir gern Kundgebungen entgegen.
Gesprächs-Café in Basel und Zürich finden weiterhin regelmässig statt.
Mit herzlichen Grüssen
Franz Ackermann und Monika Pfenninger