News

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.
… >> Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
Die Gesamtausgabe von Rudolf Steiner wächst weiter
Innere Beweglichkeit ihrer Quelle

Die Gesamtausgabe von Rudolf Steiners Werk wächst weiter. Nach einer langen Phase der Herausgabe von noch unveröffentlichten Vortragszyklen, die das Gebäude der Anthroposophie erweiterten, geht es nun zunehmend um Verdichtung und Variantenreichtum. Die Neuerscheinungen vergangener Zeiten eröffneten jeweils auch ein neues Kapitel von Rudolf Steiners Werk und stillten das Verlangen, möglichst alles zur Verfügung zu haben. Der Gegensatz von veröffentlicht und noch nicht veröffentlicht, durchwoben von der Zirkulation mangelhaft edierter Ausgaben, erzeugte einen Nimbus des Sensationellen. Die beiden Bände, die wir Ihnen hier vorstellen, und das gilt auch für manche der kommenden Neuerscheinungen, stehen unter einem anderen Zeichen. Von Rudolf Steiner bereits Ausgeführtes wird ergänzt, bereits veröffentlichte Vorträge erscheinen als Varianten, ebenso gelangen nun auch Mitschriften unterschiedlicher Qualität zur Veröffentlichung. Dem liegt allerdings nicht nur eine editorische Pflicht zugrunde, es spiegelt auch die veränderte Wahrnehmung von Rudolf Steiners Werk und es ermöglicht einen veränderten Zugang zu diesem. Es geht nicht mehr nur um die Vervollständigung des Werkes Rudolf Steiners, sondern auch um die Sichtbarmachung von dessen Werkcharakter. Es eröffnen sich neue Einblicke in die Werkstatt der gedanklichen Entwicklung der Anthroposophie im Sinne einer Erweiterung der Perspektive des Inhaltes durch die Inhaltlichkeit der Perspektive. Der Zuwachs an Dimensionalität, der sich daraus ergeben kann, führt dann allerdings wiederum zum Kern der Anthroposophie, insofern sie eben nicht in erster Linie von der Fülle des Mitgeteilten lebt, sondern von der inneren Beweglichkeit ihrer Quelle, aus der zu schöpfen die Anthroposophie uns unzählige Anregungen gibt. Der Band «Tod und Unsterblichkeit im Lichte der Geisteswissenschaft» ergänzt Ausführungen von bereits veröffentlichten Berliner Vorträgen. Der mit vielen Abbildungen versehene Band «Der Baugedanke des Goetheanum» stellt eine Fortführung der bereits veröffentlichten Vorträge zum Goetheanum bis zum Jahr 1921 dar.
***
Auf unserer Website können Sie bequem durch das gesamte Werk Rudolf Steiners scrollen und dabei viele neue Facetten entdecken. Interessiert Sie ein spezielles Thema, finden Sie dazu als Einstieg auch spannende Textzusammenstellungen.
Rudolf Steiner Verlag
Zbinden Verlag
St. Johanns-Vorstadt 19/21
CH-4056 Basel
www.steinerverlag.com
www.zbindenverlag.com