News

News

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Die Zukunft ruft

Die Zukunft ruft – zur Zusammenarbeit!

Anthroposophische Gesellschaft Deutschland
Thomas Didden, neuer Geschäftsführer des Verlags am Goetheanum (Foto: Sebastian Jüngel)

Die 7. Himmelfahrtstagung zur Zukunft der anthroposophischen Bewegung und Gesellschaft findet dieses Jahr vom 31. Mai bis 2. Juni im Forum 3 in Stuttgart statt. (Fragen, die wir gemeinsam bewegen wollen, lauten: Wie entwickle ich mich als freie Individualität im 21. Jahrhundert? In was für einem menschlichen Beziehungsgeflecht stehe ich schicksalhaft? Und wie können wir neue Gemeinschaftsformen erüben und bilden?

Das Abgründige unserer Zeit ist allgegenwärtig: Klimakatastrophen, Kriege, Flüchtlingsströme, Nationalismen, digitale Überwachung, 5G-Netz, Transhumanismus sind nur ein paar Beispiele dafür. Was kann die anthroposophische Bewegung in der heutigen Welt konstruktiv beitragen? Und welche Aufgaben stellen sich für eine Weiterentwicklung der bestehenden Anthroposophischen Gesellschaft?

Unser innerer Arbeitsbogen mit den Himmelfahrtstagungen spannt sich bis ins Jahr 2033. Dann werden hundert Jahre vergangen sein, in denen der Christus auf eine neue Weise den Menschen und der Menschheit nahe sein konnte. Dann wird es auch hundert Jahre her sein, dass die Nationalsozialisten von Deutschland ausgehend größtes Unheil über die Welt gebracht haben. Die inneren und äußeren Schritte auf dieses Schwellenjahr 2033 hin werden über eine humane Zukunft mitentscheiden.

Steffen Hartmann

 

Anmeldung und Information unter: Forum 3 Stuttgart, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart himmelfahrt2019@forum3.de

Zurück