News

News

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

DieDrei - Schwerpunkt: Erde, Mensch und Kosmos

Spiritueller Baustein

DieDrei

Heft 10, 2018

Schwerpunkt: Erde, Mensch und Kosmos

»Rudolf Steiner wollte die Zeichen seiner Zeit auf spirituell-konkrete Weise ergründen. Das ›Corpus Dionysiacum‹ war für ihn eine wichtige Quelle, aber er verwendete diese Texte nie, um etwas zu belegen oder zu beweisen. Die Engelhierarchien des Dionysius waren damals schon längst abstrakt und blass geworden. Steiner sah sie aber als Gedankenwesen voll göttlichen Lebens, voll Liebe und Licht. Er gab ihnen eine Stimme und gab ihnen Farbe, indem er ihre Wirkungen in unserem Körper, in unserem Leben und in unserem Bewusstsein erforschte, und dabei auch unsere Verführbarkeit durch Herrschsucht und Habsucht mit einbezog. Inmitten der großen Entwicklungen der Kultur und Gesellschaft ist die Anthroposophie ein spiritueller Baustein.«

- Michiel ter Horst -

***

Editorial:

Zu diesem Heft

Wie kosmische und irdische Kräfte zusammenwirken, welche Stellung dabei der Mensch einnimmt und wie sich dieser während seines Erdendaseins geistig zu himmlischen Höhen erheben kann – das ist der thematische Schwerpunkt... [mehr]

Seite: 2

Zeitgeschehen:

»Smart City«

Die total überwachte und gesteuerte Gesellschaft naht

Mit dem Stichwort der »Smart-City« ist die datengesteuerte, total überwachte Stadt der Zukunft gemeint. An ihr wird weltweit auf internationalen Konferenzen gearbeitet. Auch die deutsche Bundesregierung hat unlängst eine... [mehr]

Seite: 3

Thema Grundeinkommen:

Sozialrevolution! Aber welche?

Zu Börries Hornemann & Armin Steuernagel (Hrsg.): ›Sozialrevolution!‹

Die rasanten technologischen Entwicklungen unseres gegenwärtigen »Digitalzeitalters« haben in den letzten Jahrzehnten zu tiefgreifenden Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt geführt. Bereits 1995 prognostizierte... [mehr]

Seite: 13

>> ... uvm auf der Seite der DieDrei

***

Kontakt

Verlag und Anzeigenverwaltung

mercurial-Publikationsgesellschaft
Alt-Niederursel 45

D-60439 Frankfurt
Tel: 069/ 58 23 01

Fax: 069 / 58 23 58
anzeigen@diedrei.org

 

Redaktion:

Tel: 069 / 95 77 61 21 (C. Weise)

oder 069 / 58 23 01 (S. Eisenhut)

Fax: 069 / 58 23 58
redaktion@diedrei.org

 

Leserservice:

Tel: 069 / 95 77 61 22

Fax: 069 / 58 23 58
leserservice@diedrei.org

 

Zurück