News

News

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Institut für anthroposophische Meditation

Newsletter Frühsommer 2018

Institut für anthroposophische Meditation

Meditationstagung in Stuttgart: verschiedene Berichte (Heertsch, Oldenburg, Schamberger/Thiersch) und Nachwirkungen (Heinlein, Kovce, Diet) Meditation, Hochschule und Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland: Falk und Schlüter als Hochschulverantwortliche benannt – Lesetipps – Datenschutz.
Von Anna-Katharina Dehmelt und Terje Sparby

***

Vom 23. bis 25. Februar 2018 fand im Stuttgarter Rudolf Steiner Haus die vierte Meditationstagung statt, erstmals veranstaltet von der Akanthos-Akademie in Kooperation mit dem Institut für anthroposophische Meditation und der Anthroposophischen Gesellschaft Stuttgart, mit Unterstützung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. Nachdem die drei Tagungen in den Vorjahren das Verhältnis anthroposophischer Meditation zu östlichen Ansätzen ausleuchteten, stand jetzt „Meditation als Erkenntnisweg – Die Vielfalt anthroposophischer Ansätze“ im Vordergrund. Wobei die Vielfalt sich auf die heutige Praxis bezog. Dementsprechend waren 15 namhafte Dozenten beteiligt, die ein breites Spektrum anthroposophischer Meditation repräsentierten. In Workshops konnte man mit ihnen üben, und in vier Erkenntnisgesprächen kamen sie miteinander in’s Gespräch – ein etwas gewagtes Format, denn die Gespräche waren weder moderiert noch durch fixe Standpunkte dominiert, sondern sollten aus der Geistesgegenwärtigkeit und dem kooperativen Aufeinander-Zugehen gestaltet werden. Das gelang mehr oder weniger, anregend für die Zuhörer war es dennoch, wie sich an der niveauvollen Beteiligung des Publikums zeigte. So wurde die Tagung zu einem Begegnungsfest, das von der konstruktiven, dafür manchmal vielleicht etwas unkritischen Zusammenarbeit geprägt war und eine kräftig wirksame Inspirationsfläche aufspannte.

Man kann sagen, dass nach der stark international geprägten Goetheanum-Meditations-Tagung „Living Connections“ im vergangenen Sommer sich die Bewegung anthroposophischer Meditation im deutschsprachigen Raum erstmals als Ganze figurierte. >> weiterlesen (Seite des Instituts für anthroposophische Meditation)

Kontakt

 

Institut für anthroposophische Meditation
Anna-Katharina Dehmelt
Möthengasse 16, 53347 Alfter
www.InfaMeditation.de
InfaMeditation@gmx.de
www.facebook.de/InfaMeditation


Zurück