News

News

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag

11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.

 … >>

Johanni

Werkstatt Sonnenaufgang

DAS GOETHEANUM Nr. 26 · 23. Juni 2017

Werkstatt Sonnenaufgang Seite 12
Neun kleine Skizzen malte Rudolf Steiner 1922 auf eine Frage der Malerin Henni Geck. Zur Eröffnung der Malerwerkstatt am Goetheanum.
Aina Aasland · Miriam Wahl · Hannes Weigert

Täufer werden Seite 8
Nur Johanni feiert den Menschen, der deshalb so groß ist, weil er den Weg bereitet, dass der Geist eine Wohnung findet.
Von Wolfgang Held

Kein intellektueller Hochmut Seite 6
Erinnerungen und Gedankenskizzen zum Tod des Altbundeskanzlers und Architekten der Europäischen Union Helmut Kohl.
Von Gerald Häfner

INHALT

Blicke SEITE 2-7
Von Seelenrätseln Wolfgang Held
Kunstwerk Stephan Siber
Sieben Fragen Burghard Schildt
Kreisendes Laufen Wolfgang Held
BewusstseinsGraffitis Sebastian Jüngel
Ibrahim Abouleish Daniel Baumgartner
Helmut Kohl Gerald Häfner

Zusammenhänge SEITE 8-11
Täufer werden Wolfgang Held
Glas-Wasser-Licht-Kompositionen Nina Gautier

Gespräch SEITE 12-13
Werkstatt für Sonnenaufgang Madeleine Ronner

 

»zur aktuellen Ausgabe

Zurück