News

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.
… >> Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Aus der anthroposophischen Arbeit in der Schweiz

Mit dem Thema „Der Abgrund des Nationalismus und die Zukunft der Menschengemeinschaft“, das die September-Ausgabe von „Anthroposophie – Schweizer Mitteilungen“ eröffnet, befasst sich die Herbsttagung der Schweizer Landesgesellschaft am Samstag, 28. Oktober 2017, im Zelt des Circus Station am Dreispitz Basel. Die Delegierten-Konferenz wird am Sonntag, 29. Oktober 2017 auch dort stattfinden.
Angie Liebert hat uns, angeregt durch ein Seminar zum Thema „Licht“ einen Artikel geschickt, in dem sie den Weg vom Sonnen- zum Kunstlicht zeigt, der Begrifflichkeit und Forschung im Bereich Lichteinwirkung und Bildekräfteforschung nachgeht, sowie Experimente beschreibt.
Zudem finden Sie neben vielem anderen Hinweise auf die Kampagne der Gartenbauschule Hünibach, die in ihrer Existenz bedroht ist, auf die Zusammenkunft der Anthroposophischen Arbeitsfelder im Raum Zürich am 21. Oktober, auf ein Generationen-Haus im Oberwallis und die 75-Jahr-Feier des Carl-Spitteler-Zweiges am 22. September – sowie das Atmosphärische von Marcus Schneider, das dem Persönlichen nachgeht…
***
"L’abime du nationalisme et l’avenir de la communauté humaine". Le congrès d’automne de la Société anthroposophique suisse aura lieu le 28 octobre 2017 au Station Circus de Bâle. Nous vous donnons un aperçu du thème et des informations utiles pour votre inscription.
Pour les 10 ans de la Branche thématique de la société "Autour du mourir", Frédérique List propose une rétrospective du travail entrepris et nous fait part de ses projets pour la Suisse romande. Un appel est lancé !
"Serait-il possible de créer dans notre région un cercle d’initiative basé sur les fondements de la Science spirituelle pour réfléchir à ces enjeux en bénéficiant de l’expérience et des compétences de chaque personne qui voudrait bien s’y engager?"
Notez aussi la Rencontre romande à la Branche, à Mollie-Margot le samedi 14 octobre et le Colloque des 18 et 19 novembre 2017 au centre international de Séjour de Paris: Un monde en révolution.
Kontakt:
Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel
Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch