News

News

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

Schweizer Mitteilung

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet

 … >>

Schweizer Mitteilung

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.

 … >>

Mitteilungen | Dezember 2017

Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland

Helmy Abouleish war für den Kongress «Soziale Zukunft» eingeladen. Am Tag der Eröffnung starb jedoch sein Vater, Ibrahim Abouleish, der Gründer der SEKEM-Initiative. In dieser Ausgabe der Mitteilungen teilt Helmy Abouleish seine Gedanken zu den Themen «soziale Zukunft» und «Frieden stiften», dem Titel des Forums, in dem er hätte sprechen sollen.

Aus dem Inhalt:

 

Kultur – Recht – Wirtschaft

Bericht vom Begegnungstag des Arbeitszentrums Stuttgart in Achberg

 

Lange Nacht der Anthroposophie

Bericht aus Hamburg

 

Frauenrat

Bericht aus dem Frauenrat der Anthroposophischen Gesellschaft

 

Allianz geht weiter

Die Allianz anthroposophischer Verbände geht weiter

 

Zukunftsprozess

Auf dem Weg zur Mitgliederversammlung, 15. bis 17. Juni 2018 in Stuttgart

Kontakt:

Der Bezug ist sowohl durch ein Abonnement der Wochenschrift Das Goetheanum als auch durch Einzelbestellung beim Verlag möglich:

 

mercurial-Publikationsgesellschaft
Alt-Niederursel 45
60439 Frankfurt/Main
Tel  069 / 582 354
Email

Zurück