News

Schweizer Mitteilungen
Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab
… >> Schweizer Mitteilungen

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen
Schweizer Mitteilungen
Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben

Aus dem Inhalt:
Für den Dezember gibt es die Visionsserie von Hildegard von Bingen zur ”Seele und ihr Zelt“ – die deshalb so erstaunlich ist, weil die Bildersprache das irdische Leben über den Leib, der Heimat in der Heimatlosigkeit ist, zwischen Geborenwerden und Sichgebären stellt.
Zudem enthält das Heft einen Bericht zur Delegierten-Herbstkonferenz (Seite 3), die sich mit den ”Geistigen Aufgaben der Schweiz“ befasste, und zum Themenabend ”Klimawandel“ der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz, an dem das dem gleichen Thema gewidmete FondsGoetheanum-Heft präsentiert wurde (Seite 5)
Neben dem Veranstaltungskalender (Seite 8 - 13) sind Berichte, Buchhinweise und Veranstaltungshinweise (Seiten 13 - 16).
Eine erholsame Weihnachtszeit.
Konstanze Brefin Alt
***
Dans le journal de Décembre, vous pourrez lire le rapport de la journée des délégués du 27 octobre 2019. Il était question des tâches spirituelles de la Suisse et de la vie du ”meilleur Suisse“ selon Rudolf Steiner: Albert Steffen, dans une biographie esquissée par Christine Engels de la Fondation Albert Steffen (page 3).
En ce temps de l’Avent et de Noël, nous mettons au cœur de nos pensées la réflexion de François Lusseyran sur le Don et le Pardon, le premier sur le plan économique, le deuxième sur celui de la vie de l’âme (page 6).
C’est Jean-Claude Hucher qui clôt pour nous cette année riche en évènements pour le centenaire de l’école Waldorf. Cent ans d’une pédagogie de la liberté. Mille écoles dans le monde ! Vous pourrez le rencontrer à la Librairie Payot-Lausanne le mercredi 18 décembre 2019, de 19h30 à 21h30 (page 9).
Enfin ne manquez pas les Jeux de Noël de La Branche, le 19 décembre à 19 h au temple de Forel et le 20 décembre à 10 h à L’Association La Branche (page 15).
Heureux temps de Noël.
Catherine Poncey
***
Kontakt:
Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben in der Schweiz
Thiersteinerallee 66
CH–4053 Basel
Deutschschweizer Redaktion:
Konstanze Brefin Alt
Fon +41(0)61 331 12 48
Fax +41(0)61 333 85 46
info[ät]textmanufaktur.ch