News

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.
… >> Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
Jahrestagung: Rudolf Steiners Briefe an die Mitglieder
Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz

Mit dem Tagungsthema «Rudolf Steiners Briefe an die Mitglieder» möchte die AGS eine möglichst vielfältige Arbeit an Motiven beginnen, die in diesen Briefen anklingen. In drei Podiumsrunden, eingeleitet von jeweils einem Kurzreferat, werden wichtige Themen der Briefe an die Mitglieder ins Zentrum gestellt: Das Leben in den Zweigen, die Aufgabe eines Kommunikationsorganes für die Gesellschaft und die Bedingungen einer aktiven Mitgliedschaft. Eine künstlerische Aufführung am Samstagabend nach dem Totengedenken wird durch Sprache und Eurythmie die Briefe in künstlerischer Form zur Darstellung bringen.
Die Arbeitsgruppen bieten durch Kunst (Malen, Plastizieren, Eurythmie) oder durch Gespräche Gelegenheit, sich mit Aspekten der Briefe lebensvoll auseinanderzusetzen.
Die Tagung wird umrahmt von einer eurythmischen Darstellung des Grundsteinspruches und von zwei Vorträgen (Peter Selg und Marc Desaules), die die tiefe Bedeutung einer lebendigen Anthroposophischen Gesellschaft, so wie sie Rudolf Steiner an der Weihnachtstagung 1923/24 intendiert hatte und wie sie heute und in der Zukunft ihre volle Gültigkeit hat, zum Ausdruck bringen wollen. Der Pianist Hristo Kazakov wird jeweils nach den Vorträgen einen musikalischen Ausklang gestalten.
Ziel der Anthroposophischen Gesellschaft ist es, mit dieser Tagung einen wichtigen Entwicklungsschritt in der schwierigen Weltlage vollziehen zu können, indem sie das Bewusstsein stärkt durch die essenziellen sozialen und ethischen Möglichkeiten, die uns die Anthroposophie gibt.
Anmeldung erbeten bis Freitag, 31. Januar 2020, an:
Goetheanum Empfang
Postfach
CH-4143 Dornach
Fax + 41 61 706 44 46
Tel. + 41 61 706 44 44
E-Mail tickets@goetheanum.org