News

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

«Wo ich Rudolf Steiner finde?»
Diese Frage stellten wir siebenundzwanzig Menschen, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig und mit der Anthroposophie verbunden sind. Es ist eine Frage, die merkwürdig, vielleicht auch falsch für manches Ohr klingen mag, ist doch Rudolf Steiner heute an keinem Ort aufzusuchen und zu finden.
… >> «Wo ich Rudolf Steiner finde?»

Schweizer Mitteilungen
Die April-Ausgabe 2025 kommt rechtzeitig auf den Todestag Rudolf Steiners inkl. Referate und Versammlungen der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz heraus und ist mit 24 Seiten Rudolf Steiner gewidmetet
… >> Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit
Zum 100. Todestag Rudolf Steiners erscheint im renommierten Schwabe Verlag Basel eine umfangreiche Publikation von Peter Selg mit dem Titel: «Rudolf Steiner und die Anthroposophie. Studien zu Leben und Werk».
… >> Rudolf Steiners öffentliche Wirksamkeit

Schweizer Mitteilungen
Die März-Ausgabe 2025 starten wir mit einer Textpassase zu Rudolf Steiners öffentlicher Wirksamkeit aus dem Buch «Rudolf Steiner und die Anthroposophie» von Peter Selg, das ab 10. März beim Schwabe Verlag Basel lieferbar sein wird.
… >> Schweizer Mitteilungen

Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
11. Februar 2025 - Das Datum markiert 50 Jahre, seit Gerhard Reisch (1899-1975) auf die „Grosse Reise“ in die Sternenreicheging, die Ein Totenbuch darstellt, das er 1946 erstmals veröffentlicht. Sein Lebenswerk der meisterhaft gestalteten Imaginationen und meditativen Sprüche kursieren heute in neun Sprachen und über 45 Nationen weltweit.
… >> Gerhard Reisch (1899-1975) 50. Todestag
Weg in die Zukunft

Eines der vereinbarten Projekte des Zukunftsprozesses bezieht sich auf die Unterstützung von jungen Menschen, die nach dem Studium im Bereich anthroposophischer Themenstellungen ein Forschungsanliegen verfolgen wollen. Dazu im Einzelnen:
- Im Rahmen der Forschungsförderung verstärkt die Deutsche Landesgesellschaft die Förderung von Jugend-Forschungsprojekten. Die Stiftung zur Forschungsförderung wird möglichst bis zu 10 solcher Projekte in Form von Stipendien pro Jahr fördern.
- Diese Ausweitung der Jugend-Forschungsförderung wird offensiv publiziert.
- Die Stipendienvergabe erfolgt weiterhin über den Beratungskreis der Stiftung zur Forschungsförderung.
- Die damit verbundenen Förderungen können im Umfang von ca. 25.000 Euro pro Jahr durch die Stiftung abgedeckt werden. Darüberhinausgehende Mittel werden von der Deutschen Landesgesellschaft finanziert.
Im Arbeitskollegium ist Angelika Sandmann für dieses Projekt verantwortlich. Wir haben die Hoffnung, dass in diesem Zusammenhang gerade auch die akademisch ausgerichtete Jugend erreicht werden kann und freuen uns auf eine interessante Zusammenarbeit mit den Antragsstellern.
***
Kontakt:
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V.
Rudolf Steiner Haus
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Tel 0711 / 164 31 21
Fax 0711 / 164 31 30