News

News

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Milena Kowarik, seit 2020 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Michèle Grandjean Cordes, seit 2023 im Vorstand

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Clara Steinemann, seit 2005 im Vorstand

 

 … >>

Schweizer Mitteilung

Das Jahr 100+1

Jahresberichte des Vorstandes der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz - Marc Desaules, seit 1994 im Vorstand

 

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Rudolf Steiner ist das Thema der Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz, die vom 14. bis zum 16. Februar 2025 stattfindet. Sein Werk, sein Leben, seine Intentionen werden darin aufleuchten, damit die Anthroposophie unsere Gegenwart und unsere Zukunft erneuern kann

 … >>

Weihnachten

Myriaden von Kleinstelementarwesen bilden zwischen dem 21. und 24. Dezember einen lichtfädenartigen „Teppich der Stille“ über dem Erdboden. Ab dem 25. Dezember ist die Elementarwesenwelt völlig still und hingegeben lauschend. Sie wissen: Hingabe und Aufnahmekraft entscheiden über den Langzeitsegen der Weihnachtsgaben!

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

In der November-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweiz” befasst sich Maurice Le Guerranic mit der “Rudolf Steiner und der Geburt der Anthroposophie”. Er geht darin dem nach, was die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie ist und stellt fest...

 … >>

Weihnachten

Rückkehr des Lichtes

anthropsophie

Nie sonst im Jahreslauf ist die übersinnliche Realität so direkt und präsent wie jetzt erfahrbar: Die Weihnachtszeit. In Liebe und mit hoher Freude durchtränkt, ertasten wir in ruhiger Hingabe wie „moralisch hoch“ die Stimmung geprägt ist. Erfahren den uns umgebenden Ort, aus dem heraus wir schauen und aus dem heraus wir ertasten. Erfahren dessen Kräfteart. Und erleben, wie umfassend wir durchdrungen werden und wie umfassend wir durchdringen können. Eine Zeit, in welcher unsere Herzen eine tiefe Ruhe finden und an dem das Licht neu geboren wird. Eine Schwellenzeit, in der die Polaritäten ineinanderfließen:

*Altes und Neues*
*Dunkel und Licht*
*Feiern und Innehalten*
*Materielle Welt und Spirituelles Sein*
*Vergängliches und Ewiges*

*

'Wird Christus tausendmal zu Betlehem geboren und nicht in Dir, Du bleibst doch ewiglich verloren.' Angelus Silesius (1624 - 1677)

***

Das Team von anthroposophie.ch bedankt sich für Ihre treue Zusammenarbeit und wünscht Ihnen Gesundheit, Glückseligkeit sowie Humor und Lebensfreude für das Neue Jahr 2024.

Ihre Nadine Aeberhard-Josche

für das Team von anthroposophie.ch

Zurück