Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

In welche Zukunft wollen wir gehen, weil wir der Anthroposophie begegnet sind?

Dr. Christian Schikarski zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner

 …  >>

Anthroposophische Sommertagung Zürich

Anthroposophische Sommertagung Zürich 2025

Die Sommertagung bietet seit vielen Jahren ein öffentliches Forum für die Behandlung von aktuellen Themen aus anthroposophischen Perspektiven. Sie beginnt am Freitagabend und endet mit einer künstlerischen Veranstaltung am Montagabend. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Alle Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

Vier Fräuleins und klappernde Schreibmaschinen.

Vom Stenogramm zur Vortragspublikation.
Mit Nana Badenberg und Monika Philippi

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Goetheanum-Kunstgalerie |

Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk

Ausstellung und Weihnachtstagung

Ausstellungen mit originalen Entwurfszeichnungen, Modellen und Objekten an verschiedenen Standorten, anlässlich des Brandes des ersten Goetheanum vor 100 Jahren.

Vor hundert Jahren brannte das erste Goetheanum in der Silvesternacht 1922 / 1923 durch Brandstiftung verursacht ab. Damit ging ein einmaliges Gesamtkunstwerk verloren, in dem bildende und musische Künste durch ein spirituelles Weltbild zu einer Einheit gestaltet wurden. Das Ideal, das diesem Gebäude zugrunde lag, war, die geistige Wirklichkeit, so wie diese in der Anthroposophie beschrieben wird, mittels Kunst und Architektur erlebbar zu machen.

 

Link zur Internetseite der Ausstellung

Link zum Flyer

Zurück