Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Goetheanum

Die Weihnachtstagung und die Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

Vortrag von Christiane Haid. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens. Goetheanum-Leitung

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Märchenaufführung «Tischlein deck dich»

Eurythmiegruppe Dorothea Scheidegger, Zürich

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 1

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Die Weiterbildung führt zu einem Abschluss mit Bestätigung.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse?

Vortrag von Johannes Greiner:

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse? - Der schmale Weg in die Zukunft und unser Beitrag dazu;

Eintritt Fr. 20.-

 

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Seminar: Unsere Verbindung mit Verstorbenen und Wiederkehrenden

Unsere Verbindung mit Verstorbenen und Wiederkehrenden
Ein Seminar mit Anton Kimpfler, Schriftsteller und Journalist und Johannes Greiner, Pädagoge und Musiker.

 …  >>

Bern, Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41

"Wie wir die Demokratie mit mehr Freiheit retten können."

Vortrag von Fionn Meier und Jonathan Keller - Eintritt frei, Kollekte

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Konzert Länggass-Chor

MISSA brevis (Andrea Gabrieli); Il Cantico Di Frate Sole (Franz von Assisi/Lothar Reubke)

Ausstellungen und Kurse

Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vollzeitbildung 'Einführung in die Anthroposophie'

Eine Einführung in die Anthroposophie als einjährige Vollzeitbildung für junge Erwachsene.
Altersbegrenzung 18 bis 26 Jahre. Anmeldung bis 15. August

Goetheanum

Lesung, Kommentar, Gespräch

Von Oktober 2024 bis April 2025 findet in der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion Lesung, Kommentar und Gespräch zu den Leitsätzen statt: den Weg, den Rudolf Steiner mit seinen Darstellungen einschlug, einmal im Monat in die Mitte einer Zusammenkunft. Die Leitsatzbetrachtungen und Leitsätze werden dabei gelesen, kommentiert und besprochen.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung zum Leben Rudolf Steiners

Vernissage: Samstag, 01. März um 10.00 Uhr

Goetheanum

Musik-Kolloquium: Die verschiedenen Tonfolgen im Werk Rudolf Steiners in Beziehung zu jener im Vortragszyklus Das Initiaten-Bewusstsein (GA 243)

Sektion für Redende und Musizierende Künste | goetheanum.ch

Goetheanum

Die Suche nach der versunkenen Mitte – Rudolf Steiner und die Wandlungen und Schicksale des « Mitteleuropa » - Gedankens

Zwei Vorträge von Markus Osterrieder. Sektion für Schöne Wissenschaften | ssw.goetheanum.org

Stiftung Humanus-Haus Beitenwil 61 3113 Rubigen |

Die Freude ist die Luft der neuen Welt

Musik (Improvisationen aus der Stille): Jörg Dinglinger

Mit den Aufzeichnungen von Gitta Mallasz (1907-1992) versuchen wir, ein Zeichen der tiefen Lebensbejahung in unserer vielfach krisengeschüttelten Zeit zu setzen. Diese Sprache ist hochpoetisch, frei und klangvoll. Es geht um die Freude – hier jedoch nicht um die kleinen Freuden des Privatlebens, sondern um Freude als menschliches Urprinzip, aus dem – laut der Antwort der Engel im Buch von Gitta Mallasz – alle Bewegung entspringt und wieder zurückkehrt. Ihren Versen werden Passagen aus Texten von Rudolf Steiner und Georg Kühlewind  hinzugesellt, und so wird der Sprecher Laszlo Böszörmenyi (der die Texte  zusammengestellt hat und selbst Autor geisteswissenschaftlicher Bücher ist) für  ungewöhnliche Begegnungen von geistiger Relevanz sorgen! Die musikalischen improvisationen aus der Stille von Jörg Dinglinger zeugen auf ein langes Forschen im Gebiet der Klänge, die aus der Anwesenheit im Augenblick geschöpft werden.Sie sind eine Umkehr und Suche in die Urgebärden des Musikalischen.  Die Improvisationen entstehen in der Bewegung der „Freude“ im Raum der neuen Welt!

www.humanushaus.ch

Zurück