Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Ein sprachlich-eurythmisches Portrait zum 100. Todesjahr
Sprache: Andrea Klapproth und Eurythmie: Sibylle Burg

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

St. Alban Anlage 64

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ausserirdische Lebensformen - dem Menschen zugewandt?

Dr. med. Psychiater, Christian Schopper, Zürich

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

wahrhaft leben

Dr. med. Karl Gronewold, geb. Wittwer, Langnau i. E.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Goetheanum, Terrassensaal

Jahrestreffen | Workshop 2025: Begleitung von Menschen am Lebensende

Jährliches Treffen für Begleiter:innen von Menschen am Lebensende und Interessierte.

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

«Die Mysteriendramen»

Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen

 …  >>

Kunstkeramik Luzern |

Manichäismus in Vergangenheit und Zukunft

Im von Manes begründeten Manichäismus des 3. Jahrhunderts standen sich Gut und Böse noch unversöhnlich gegenüber. Der Weg des Parzival im 9. Jahrhundert zeigt, dass aus Fehlern gelernt und Böses ausgeglichen werden kann. Ein zukünftiger Manichäismus wird die Wege aufzeigen, wie durch Milde und Liebe das Böse verwandelt und aufgelichtet werden kann.

Der Manichäismus

Öffentlicher Vortrag von Johannes Greiner
Beginn 19.30 Uhr

Abendkasse ab 19 Uhr

***

Kontakt

Anthroposophische Gesellschaft
Niklaus von Flüe Zweig
Luzernerstrasse 71
6030 Ebikon


info@anthrolu.ch

Zurück