Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner-Haus Stuttgart, Zur Uhlandshöhe 10, D-70188 Stuttgart.

Zukunftsttagung 2023 – Spirituelle Arbeit für die Zukunft der Erde und des Menschen

Mit Antje Bek, Corinna Gleide, Christoph Hueck, Johannes Kronenberg, Karin Michael und Andreas Neider.
In einer Zeit, in der vor allem dunkle Zukunftsaussichten herrschen, stellt sich für viele Menschen die Frage, ob und in welcher Weise sie konkret zum Wohl der Erde und der künftigen Menschheitsentwicklung beitragen können. Die Anthroposophie gibt auf diese Frage sowohl spirituelle als auch praktische Antworten.

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstr. 71, 6030 Ebikon

Einführung in die Anthroposophie

Körper oder Leib?

Referat und Austausch. Leitung: Laura Piffaretti

Saal der Rudolf-Steiner-Schule Winterthur, Maienstrasse 15, 8400 Winterthur

Vortrag von Marcus Schneider – Was ist Goetheanismus in der Gegenwart?

Im Kindergartenpavillon, Obere Briggerstrasse 29, 8406 Winterthur

Studienkurs 'Leben und Licht im Evangelium des Johannes'

Mittwoch 20:00 Uhr, jeweils vorher um 19:15 -19:45 Uhr Meditation.

März: 8., 15., 22., 29., April: 5., 12., Mai: 10., 24., 31., Juni: 7., 14., 21., 28.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Ich und Welt im Lichte der Anthroposophie

Zweigabend für Mitglieder und Freunde

Veranstaltung mit Daniel Baumgartner

Rudolf-Steiner-Schule, Maienstrasse 15, 8400 Winterthur

Einführungskurs 'Anthroposophie entdecken'

Der Goetheanumbrand, die Neubegründung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und die Freie Hochschule.

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstr. 71, 6030 Ebikon

Sieben Schritte zur Selbstliebe

Das Ja zu sich selbst bedeutet viel mehr als nur ein unbeschwertes Lebensgefühl, es ist der Schlüssel zur kreativen Kraft der Seele. Werden wir uns selbst Freund und Freundin, so wird die Welt zur Freundin. Wir entdecken, dass das Leben uns meint und befreien den Willen uns schöpferisch zu verwirklichen. Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held, Basel.

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum-Kunstgalerie

Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk

Ausstellungen mit originalen Entwurfszeichnungen, Modellen und Objekten anlässlich des Brandes des ersten Goetheanum vor 100 Jahren.

 …  >>

Plattenstrasse 37, 8032 Zürich

Philosophicum März 2023

Druckereihalle im Ackermannshof. Mit Konzerten, Theateraufführungen, Tanzperformances, aber auch Podiumsdiskussionen oder Vorträgen: ein vielseitiges Programm jenseits der Sparten

 …  >>

Kosthaus Lenzburg

Mensch und Kosmos

Die Sprache von Tierkreis und Planeten in der Sterbekultur

 …  >>

Quellhof/Mistlau bei Crailsheim |

Meditationsseminare im Januar und März

Seminarankündigungen

Das erste Seminar findet vom 20. bis 22. Januar 2023 auf dem Quellhof/Mistlau bei Crailsheim statt:

Meditieren für die Not der Zeit - Wie werde ich wirksam?


In einer herausfordernden Zeit wie der unseren kann es zu einem Bedürfnis werden, die der Meditation entkeimende Menschenkraft nicht nur für die eigene Seelenentwicklung zu gebrauchen, sondern der Welt zur Verfügung zu stellen. Welche Methoden und Wege gibt es dafür? Und kann die Eurythmie mit ihren kraftspendenden Bewegungen eine ergänzende Brücke dabei sein?

Mit den genannten Fragen beschäftige ich mich schon seit längerem. Ich würde mich freuen, das Erarbeitete mit Menschen zu teilen und gemeinsam Zukünftiges zu entwickeln. Näheres im Jahresprogramm des Quellhofs, www.quellhof.de/veranstaltungen. Dort kann man sich auch direkt anmelden.

***

Das zweite Seminar, gemeinsam mit Markus Buchmann, findet vom 3. bis 5. März 2023 im Zwischenraum für Begegnungen in Neustadt/Weinstraße statt:

"Gott von Angesicht zu Angesicht schauen" - Anthroposophische Meditationen über das Wesen des Menschen

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht ein Meditationsspruch, den Ita Wegmann von Rudolf Steiner erhielt. Er kann als eine Art Schulungsweg verstanden werden, sich immer tiefer mit seinem eigenen Wesen und seinem ihn tragenden und impulsierenden Geist zu verbinden und in schwierigen Zeiten Kraft und Stärke in sich aufzubauen. Mit und an dem Text sollen auch grundsätzliche Fragen, zum Beispiel zu verschiedenen Meditationsweisen, besprochen werden. Eurythmische Übungen begleiten und vertiefen.

Das Seminar ist geeignet für alle Menschen, die am Thema Meditation Interesse haben und sich auf einen inneren Weg einlassen wollen. Näheres dazu im angehängten Flyer.

Meditative Arbeit kann dazu beitragen, sich immer wieder gut in sich selbst zu verankern und den Herausforderungen der Zeitläufe mit innerer Kraft zu begegnen. Das gemeinsame Üben in den Seminaren und der Austausch darüber schaffen eine gute Basis, die man in den eigenen Alltag mitnehmen kann.

In diesem Sinne freue ich mich auf viele Begegnungen im Neuen Jahr und wünsche Euch/Ihnen allen eine gesegnete und segenschaffende Zeit bis dahin!

***

Ulrike Wendt
Eurythmie & Bildekräfte
Telefon +49 (0) 175 560 38 52
www.ulrikewendt.eu
www.bildekraefte.de
www.lichtfragen.info

Zurück