Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Anthroposophische Sommertagung Zürich

Anthroposophische Sommertagung Zürich 2025

Die Sommertagung bietet seit vielen Jahren ein öffentliches Forum für die Behandlung von aktuellen Themen aus anthroposophischen Perspektiven. Sie beginnt am Freitagabend und endet mit einer künstlerischen Veranstaltung am Montagabend. Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich. Alle Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Hombrechtikon

Rudolf Steiner – geistiger Wegbegleiter durch das Wort

Zum 100. Todesjahr Sophien-Ensemble
Eurythmie: Sibylle Burg
Sprache: Andrea Klapproth

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

«Ganze Wagenladungen».

Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel. Mit Andrea Leubin, Monika Philippi

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Führung im Hebräertum und Gedankenfürs des Mittelalters

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Führung im Hebräertum und Gedankenfürst des Mittelalters;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Michael-Wirken in Jahrtausenden / Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee

Titel dieses Vortrages: Michael-Wirken in Jahrtausenden: Michael-Wirken Mitteleuropas und Christusidee;

öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider;

Eintritt Fr. 20.-

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 3

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Modul 3: Begleitung nach dem Tode

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

Vernissage der Ausstellung: Rudolf Steiner Leben und Werk

« Ich möchte jeden Menschen aus des Kosmos Geist entzünden … » (bis 30. September)
Sektion für Bildende Künste | sbk.goetheanum.org

Quellhof/Mistlau bei Crailsheim |

Meditationsseminare im Januar und März

Seminarankündigungen

Das erste Seminar findet vom 20. bis 22. Januar 2023 auf dem Quellhof/Mistlau bei Crailsheim statt:

Meditieren für die Not der Zeit - Wie werde ich wirksam?


In einer herausfordernden Zeit wie der unseren kann es zu einem Bedürfnis werden, die der Meditation entkeimende Menschenkraft nicht nur für die eigene Seelenentwicklung zu gebrauchen, sondern der Welt zur Verfügung zu stellen. Welche Methoden und Wege gibt es dafür? Und kann die Eurythmie mit ihren kraftspendenden Bewegungen eine ergänzende Brücke dabei sein?

Mit den genannten Fragen beschäftige ich mich schon seit längerem. Ich würde mich freuen, das Erarbeitete mit Menschen zu teilen und gemeinsam Zukünftiges zu entwickeln. Näheres im Jahresprogramm des Quellhofs, www.quellhof.de/veranstaltungen. Dort kann man sich auch direkt anmelden.

***

Das zweite Seminar, gemeinsam mit Markus Buchmann, findet vom 3. bis 5. März 2023 im Zwischenraum für Begegnungen in Neustadt/Weinstraße statt:

"Gott von Angesicht zu Angesicht schauen" - Anthroposophische Meditationen über das Wesen des Menschen

Im Mittelpunkt dieses Seminars steht ein Meditationsspruch, den Ita Wegmann von Rudolf Steiner erhielt. Er kann als eine Art Schulungsweg verstanden werden, sich immer tiefer mit seinem eigenen Wesen und seinem ihn tragenden und impulsierenden Geist zu verbinden und in schwierigen Zeiten Kraft und Stärke in sich aufzubauen. Mit und an dem Text sollen auch grundsätzliche Fragen, zum Beispiel zu verschiedenen Meditationsweisen, besprochen werden. Eurythmische Übungen begleiten und vertiefen.

Das Seminar ist geeignet für alle Menschen, die am Thema Meditation Interesse haben und sich auf einen inneren Weg einlassen wollen. Näheres dazu im angehängten Flyer.

Meditative Arbeit kann dazu beitragen, sich immer wieder gut in sich selbst zu verankern und den Herausforderungen der Zeitläufe mit innerer Kraft zu begegnen. Das gemeinsame Üben in den Seminaren und der Austausch darüber schaffen eine gute Basis, die man in den eigenen Alltag mitnehmen kann.

In diesem Sinne freue ich mich auf viele Begegnungen im Neuen Jahr und wünsche Euch/Ihnen allen eine gesegnete und segenschaffende Zeit bis dahin!

***

Ulrike Wendt
Eurythmie & Bildekräfte
Telefon +49 (0) 175 560 38 52
www.ulrikewendt.eu
www.bildekraefte.de
www.lichtfragen.info

Zurück