Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar- Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Lilie und Rose: Als Weg von der Verkündigung zur Geburt

Wie Grals- und Rosenkreuzer-Mysterien zusammenkommen.
Vortrag von Ulrike Ortin, Zürich

 …  >>

Goetheanum

Vorträge zur Biographie und zum Werke Rudolf Steiners

«Verwandeln des Lebens». - Über Svetlana Geier, Andrej Belyj und Rudolf Steiner
Vortrag von Peter Selg

 …  >>

Rudolf Steiner Archiv, Dornach

Vollständig oder vorläufig? Die Rudolf Steiner Gesamtausgabe.

Mit Cornelius Bohlen, Renatus Ziegler und Johannes Onneken

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Wie können wir den Verstorbenen helfen?

Titel dieses Vortrages: Wie können wir den Verstorbenen helfen?;

öffentlicher Vortrag von Johannes Greiner;

Eintritt Fr. 20.-

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Klima und Wetter heute!

Dr. Matthias Rang, Physiker, Co-Leiter der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum

Dr. Johannes Wirz, Biologe, freier Mitarbeiter der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Rudolf Steiner und das Wesen der Mistel

In seinem Vortrag beleuchtet Hartmut Ramm, wie Rudolf Steiner die geheimnisvolle Pflanze erforscht und welche Bedeutung die Mistel für seine praktischen Impulse hat.

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

«Die Mysteriendramen»

Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Schenkende Begegnungen als Keimpunkt einer heilenden, raphaelischen Zukunft

Sa 16.00 Uhr:   Keimpunkt einer heilenden raphaelischen Zukunft - mit erhellenden Aus- und Einblicke in die Gebiete der Astronomie, Geologie, Physik und Chemie der Anthroposophie.

Sa 18.15 Uhr:   Wie immer mit heil- und lebenspraktischen Anwendungen für Mensch, Tier und Flur.

Die physiologischen Wirkungen des Schönen, des Guten, des Wahren - der Ideen, der Begriffe, der Formen wirken in unserer Welt. Der lange geschichtliche Weg zur Erkenntnis des ganzen Menschseins.

Denke lieb, denke lebendig.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück