Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

St. Alban Anlage 64

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ausserirdische Lebensformen - dem Menschen zugewandt?

Dr. med. Psychiater, Christian Schopper, Zürich

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

wahrhaft leben

Dr. med. Karl Gronewold, geb. Wittwer, Langnau i. E.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Goetheanum, Terrassensaal

Jahrestreffen | Workshop 2025: Begleitung von Menschen am Lebensende

Jährliches Treffen für Begleiter:innen von Menschen am Lebensende und Interessierte.

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar- Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Lilie und Rose: Als Weg von der Verkündigung zur Geburt

Wie Grals- und Rosenkreuzer-Mysterien zusammenkommen.
Vortrag von Ulrike Ortin, Zürich

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

«Die Mysteriendramen»

Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen

 …  >>

Stiftung Humanus-Haus |

Wahrnehmungsübungen & Übungen zur Meditation

Stiftung Humanus-Haus

Im Seminar werden Übungen der Aufmerksamkeit (Gedanken- und Wahrnehmungskonzentration sowie Meditationen, nach Hinweisen von Rudolf Steiner und Georg Kühlewind) erst kurz erklärt, dann in Stille durchgeführt und nachher besprochen.

Dabei lernen wir einander zuzuhören.
Zunächst über die Worte,
später vielleicht auch in der Stille selbst.

***

Kosten: CHF 130.– für das ganze Seminar.
Treffpunkt: Eurythmiezimmer im UG Karl-König Haus

Freitag, 30. August 2024
18.00 – 21.30 Uhr

Samstag, 31. August 2024
9.30 – 13.00 Uhr / 15.00 – 18.00 Uhr

Bitte unbedingt vorher anmelden oder rückfragen:
joerg.dinglinger@humanushaus.ch

*

Kontakt:

Stiftung Humanus-Haus
Sozialtherapeutische Lebens-
und Arbeitsgemeinschaft

Beitenwil 61
3113 Rubigen
Tel. 031 838 11 11


 

Zurück