News

Forschungsprojekt
Inwiefern lassen sich die Beiträge von Menschen mit Unterstützungsbedarf als eine Bereicherung für ihr soziales Umfeld erfassen? In welchem Verhältnis steht das professionelle Begleitumfeld von anthroposophisch orientierten Institutionen zu diesem Prozess?
… >> Forschungsprojekt

Humanus Haus Stellen
Als Dorfgemeinschaft und Mitglied der internationalen Camphill-Bewegung, bietet das Humanushaus ca. 130 erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf einen entwicklungsfördernden Lebensort. In 12 Wohngruppen und 16 Werkstätten gestalten wir unser Alltags-Leben.
… >> Humanus Haus Stellen

«Wohnen mit Vielfalt»
Im Projekt «Wohnen mit Vielfalt» geht es um die Förderung von inklusivem, sozialraumnahen Wohnraum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (MmpB). Damit können Entwicklungen in Richtung von mehr gesellschaftlicher Partizipation und Selbstbestimmung von MmpB unterstützt werden. Verschiedene Akteur:innen sind dabei involviert, die idealerweise in einem kooperativen Verhältnis zusammenarbeiten.
… >> «Wohnen mit Vielfalt»

Die Website von Anthrosocial ist online!
Anthrosocial ist ein nationaler Fachverband, dessen Hauptanliegen die Förderung der Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und mit einer psychischen Beeinträchtigung ist.
… >> Die Website von Anthrosocial ist online!

Ein Kongress bewegt
Inklusion ist, wenn auch Menschen ohne Behinderung willkommen sind. Etwa in diesem Sinne fand vom 15. bis 18. Juni 2022 im Zürcher Volkshaus während vier Tagen der inklusive Kongress «Grenzen bewegen» statt. Über fünfhundert Menschen aus ganz Europa
… >> Ein Kongress bewegt

Onlinekonferenz mit rund 5.000 Waldorfschüler:innen zum Ukraine-Krieg
Schüler:innen von mehr als 140 deutschen Waldorfschulen in einer gemeinsamen Videokonferenz
… >> Onlinekonferenz mit rund 5.000 Waldorfschüler:innen zum Ukraine-Krieg

Dringender Aufruf
Vorstand und Koordinationsstelle der ARGE wenden sich heute an Sie mit einer besonderen dringenden Bitte.
… >> Dringender Aufruf
Eröffnung Kita Lorraine mit Möbeln von Kitaland
Dornröschen ist wachgeküsst!
Von: Kitaland GmbH
In der Stadt Bern entstand ein einzigartiges Bauprojekt:
Die Kindertagesstätte Lorrainestrasse 41 und 45 wurde durch die «Architektengemeinschaft Dornröschen» umgebaut. Die Architekten entwarfen zudem spezielle Möbel, die der historischen Bausubstanz entsprechen. Sie umfasst Tische, Stühle und Regale, einen Schrank und ein Bett. Die Möbel werden über Kitaland in sozialtherapeutischen Institutionen hergestellt und vertrieben.>> Medienmitteilung
>> Infoblatt zur Möbellinie Lorraine
***
Kitaland GmbH
Die Kitaland GmbH mit Sitz in Rubigen/BE, wurde 2013 gegründet. Sie bietet ein ökologisch einwandfreies Sortiment von Spielzeugen, Musikinstrumenten, Bastelartikel und Möbeln für Kindergärten und Kindertagesstätten sowie professionelle Dienstleistungen von der Beratung über das Einrichten und Einbauen bis hin zur Reparatur und Auffrischung älterer Spielzeuge. Die Gesellschaft wird getragen von vier schweizerischen Institutionen der Sozialtherapie: Humanushaus in Rubigen, Rüttihubelbad in Walkringen, Stöckenweid in Meilen und der Zürcher Eingliederung in Zürich. Die Produkte werden in zwölf verschiedenen Institutionen gefertigt, die Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit einer geistigen oder psychischen Behinderung anbieten. ***Kitaland GmbH
Beitenwil 61bCH-3113 Rubigen
Tel +41 (0)31 838 11 14
Fax +41 (0)31 838 11 42
E-Mail r.menzel@kitaland.ch Als Interviewpartner stehen zur Verfügung: · Cecilia Scheidegger: Geschäftsleiterin Kitaland GmbH und Leiterin Laden&Café Humanushaus Beitenwil, Tel: 031.838.11.42, c.scheidegger@kitaland.ch · Rainer Menzel: Gesamtleitung Finanzen & Administration Humanushaus Beitenwil – Kontakt s.o.