News

Forschungsprojekt
Inwiefern lassen sich die Beiträge von Menschen mit Unterstützungsbedarf als eine Bereicherung für ihr soziales Umfeld erfassen? In welchem Verhältnis steht das professionelle Begleitumfeld von anthroposophisch orientierten Institutionen zu diesem Prozess?
… >> Forschungsprojekt

Humanus Haus Stellen
Als Dorfgemeinschaft und Mitglied der internationalen Camphill-Bewegung, bietet das Humanushaus ca. 130 erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf einen entwicklungsfördernden Lebensort. In 12 Wohngruppen und 16 Werkstätten gestalten wir unser Alltags-Leben.
… >> Humanus Haus Stellen

«Wohnen mit Vielfalt»
Im Projekt «Wohnen mit Vielfalt» geht es um die Förderung von inklusivem, sozialraumnahen Wohnraum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (MmpB). Damit können Entwicklungen in Richtung von mehr gesellschaftlicher Partizipation und Selbstbestimmung von MmpB unterstützt werden. Verschiedene Akteur:innen sind dabei involviert, die idealerweise in einem kooperativen Verhältnis zusammenarbeiten.
… >> «Wohnen mit Vielfalt»

Die Website von Anthrosocial ist online!
Anthrosocial ist ein nationaler Fachverband, dessen Hauptanliegen die Förderung der Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und mit einer psychischen Beeinträchtigung ist.
… >> Die Website von Anthrosocial ist online!

Ein Kongress bewegt
Inklusion ist, wenn auch Menschen ohne Behinderung willkommen sind. Etwa in diesem Sinne fand vom 15. bis 18. Juni 2022 im Zürcher Volkshaus während vier Tagen der inklusive Kongress «Grenzen bewegen» statt. Über fünfhundert Menschen aus ganz Europa
… >> Ein Kongress bewegt

Onlinekonferenz mit rund 5.000 Waldorfschüler:innen zum Ukraine-Krieg
Schüler:innen von mehr als 140 deutschen Waldorfschulen in einer gemeinsamen Videokonferenz
… >> Onlinekonferenz mit rund 5.000 Waldorfschüler:innen zum Ukraine-Krieg

Dringender Aufruf
Vorstand und Koordinationsstelle der ARGE wenden sich heute an Sie mit einer besonderen dringenden Bitte.
… >> Dringender Aufruf
HumanusHaus Nachrichten
Einblick, Vorblick und Rückblicke ....
Von: Humanus Haus Beitenwil
«Das wird ein richtig schönes Jahr»
Letztes Jahr am Winterbazar haben wir einenkleinen Wettbewerb veranstaltet: Es durften
aus fünf Begriffen zwei ausgewählt werden,
zu denen Tim Krohn eine Geschichte schreibt.
Die Abstimmung hat dann «Fröhlichkeit» ergeben. Ein schöner Wesenszug
des Humanushaus. Der Schriftsteller Tim Krohn bettete seine Geschichte für uns in
ein grosses Romanprojekt ein: «Menschliche Regungen». Er sammelt Begriffe, die
ein Ausdruck davon sind: von aalglatt bis zynisch. Die dem Humanushaus gewidmete Geschichte drückt die Fröhlichkeit auf subtile Weise aus. Das fängt schon mit «Breitenwil» an… und endet mit «Das wird ein richtig schönes Jahr» – das wünschen wir Ihnen allen jedenfalls von Herzen!
Fröhliche Weihnachten und alles Gute im richtig schönen Jahr 2017!
Rainer Menzel
Gesamtleitung, Finanzen und Administration ***
Wir wünschen viel Lesevergnügen!
Kontaktangaben:
Stiftung Humanus-Haus
Sozialtherapeutische Lebens-
und Arbeitsgemeinschaft
Beitenwil, Postfach 55 3113 Rubigen Tel. 031 838 11 11 Fax 031 839 75 79 info@humanushaus.ch Mitglied derCamphill-Bewegung
Laden & Café Di–Fr: 10.00–18.30Sa: 10.00–16.00 Ferienzeiten