News

Neugründung einer internationalen Musikakademie in Hamburg

Zum 1.1.2009 wurde die Alfred Schnittke Akademie International in Hamburg-Altona gegründet - Schwerpunkte werden bei der zeitgenössischen Musik und im Bereich Meisterkurse gesetzt. ... … >>

Bilderausstellung von Bernadette Gollmer am Paracelsus-Spital

'Welten in Licht, Finsternis und Farbe' - Die Ausstellung dauert noch bis 9. April 2009 ... … >>

Vortrag und Seminar mit Gerald Häfner

Am 14./15. Februar 2009 in der Galerie Haus Isenburg in Kierspe, NRW - mit musikalischem Rahmenprogramm ... … >>

ДЕДУШКА - DEDUSCHKA

Der Berliner Photograph Achim Hatzius zeigt im Rudolf Steiner Archiv Portraits und Architektur- und Interieurphotographien. ... … >>

Imagination – Inspiration – Intuition

Richtkräfte für ein neues soziales Gestalten - Studientageseminar 29. Januar bis 1. Februar 2009 - mit Prof. Dr. Walter Kugler, Rainer Rappmann sowie jedem einzelnen Teilnehmer...  … >>

Ever tried. Ever failed. ...

No matter. Try again. Fail again. Fail better.  … >>

Studientagen Soziale Skulptur

Während der Studientage Soziale Skulptur wurde die Frage „Können wir das Geld neu verstehen und anders gestalten?“ bewegt. ... … >>

Die Bilder von Charlotte Fischer

Zum Jahreausklang ein ganz besonderer Dank an Ihre Tätigkeit ... … >>

Intensivkurs Eurythmie im Alanus Werkhaus

Im Weiterbildungszentrum der Alanus Hochschule wird ab Ende Januar ein berufsbegleitender Eurythmie-Intensivkurs angeboten. In dem dreijährigen Kurs werden die Grundlagen der Eurythmie vermittelt, erlernt und intensiv geübt. ... … >>

„Rhythmusmaschine der Fantasie - 1000 Kinder und ein Kunstwerk"

Was für eine Maschine! 16 Meter lang, 700 Schrauben, 85 Meter Ketten, 140 Fahrräder, 25 Felgen, fast 1000 Kinder und Erwachsene, 7 Wochen Bauzeit. ... … >>

Das erste der vier Mysteriendramen

Nur noch wenige Tage bis zur Aufführung der neuen Inszenierung des ersten der vier Mysteriendramen Rudolf Steiners, „Die Pforte der Einweihung“... … >>

Vordiplom Bildhauerei

14.-19. Dezember - Bildhauerei-Studenten zeigen ihre Vordiplomarbeiten im Schloss Alfter. ... … >>

Waldorf Computerfonts

Die Idee Computerschriften zu gestalten und zu digitalisieren hat Joachim Frank schon in den 80er Jahren ergriffen, als die ersten Computer in die anthroposophischen Kliniken hereindrängten und ihren Platz beanspruchten. ... … >>