News
Neue Professoren an der Alanus Hochschule
Rektor Hans-Joachim Pieper hat Maurice Saß, Rabea Müller und Hartmut Traub zu Professoren ernannt
… >> Neue Professoren an der Alanus Hochschule
30. SOMMERAKADEMIE ALFTER
Waldorf wird 100, die Sommerakademie Alfter wird 30 Jahre alt! Wir feiern den Anbeginn und das Fortwirken – was geworden ist, was wird und was noch werden kann.
… >> 30. SOMMERAKADEMIE ALFTER
Neue Professoren für Philosophie, inklusive Pädagogik und Eurythmie an der Alanus Hochschule
In der vergangenen Senatssitzung der Alanus Hochschule ernannte Rektor Hans-Joachim Pieper neue Professoren: Ulrike Barth hat ab sofort eine Juniorprofessur für inklusive Pädagogik und Heilpädagogik inne, Bart Kool wurde zum Professor für Eurythmie ernannt. Darüber hinaus tritt Martin Booms eine Vertretungsprofessur für Philosophie an.
… >> Neue Professoren für Philosophie, inklusive Pädagogik und Eurythmie an der Alanus Hochschule
Zur Symbolik des Großen Festes
VORHANG AUF vom Waldow Verlag - Der Frühling ist die Auferstehung der Natur und der Hase ist das Symbol der Unschuld und der Fruchtbarkeit.
Um-Bildungen auf dem Stuttgarter Hügel.
»Wir müssen Zentren in der Gesellschaft wie das Ihre stärken, die den Weg der Freiheit gehen und ihn auch nie verlassen haben,« sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seinem Besuch auf der Uhlandshöhe in Stuttgart. Die Anthroposophische Gesellschaft hatte ihn im Rahmen der Tagung »bildungsART« des campus A eingeladen. Geboten wurde vom 5. bis 10. März eine Woche voller Workshops, Kunst und Vorträgen unter dem Motto »Bildung«.
… >> Um-Bildungen auf dem Stuttgarter Hügel.
SPIELRAUM am Goetheanum
Das SPIELRAUM-Team möchte eine ständige Schauspielvertretung am Goetheanum etablieren, deren Aufgabe es ist, einerseits SPIELRAUM zu organisieren und zu koordinieren und andererseits mit den verschiedenen Sektionen die Zusammenarbeit zu suchen, deren Bedarf zu verstehen, gemeinsame Fragestellungen zu erkennen und zudem eine Basis zu schaffen, auf der auch andere Kollegen und Kolleginnen initiativ werden können. Das übernehmen derzeit Isabelle Fortagne-Dimitrova und Angelina Gazquez.
… >> SPIELRAUM am Goetheanum
Preisverleihung zum Waldorf-Dramawettbewerb
Am 6. März ist der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Dramapreis im Logensaal der Kammerspiele in Hamburg vergeben worden. Eine prominent besetzte Jury wählte aus zahlreichen eingereichten Stücken drei Werke aus, die allesamt von Frauen geschrieben wurden.
… >> Preisverleihung zum Waldorf-Dramawettbewerb
Reparieren macht Schule: Neues Praxisbuch für Schulwerkstätten
Reparieren statt wegwerfen – wie das geht, lernen Schüler*innen der Rudolf-Steiner-Schule München-Schwabing in einer Reparaturwerkstatt. Ihre mehrjährigen Erfahrungen dokumentiert das neu erschienene Handbuch „Reparieren macht Schule“.
… >> Reparieren macht Schule: Neues Praxisbuch für Schulwerkstätten
2020 zeigt die Goetheanum-Bühne wieder Goethes ‹Faust 1 und 2›
Anlässlich der gesicherten Startfinanzierung findet am 20. Februar am Goetheanum ein öffentlicher Informationsabend zur 2020 geplanten Neuinszenierung ‹Faust am Goetheanum› statt.
… >> 2020 zeigt die Goetheanum-Bühne wieder Goethes ‹Faust 1 und 2›
Kunst und Wissenschaft erleben
Am 5. und 6. April lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur- und Informationsveranstaltungen ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.
… >> Kunst und Wissenschaft erleben
Christa Ludwig erhält den Eichendorff-Literaturpreis 2019
Die überraschende Nachricht erhielt die Preisträgerin wenige Tage vor dem Geburtstag ihrer Protagonistin Else Lasker-Schüler, der sich am 11. Februar 2019 zum 150. Mal jähren wird.
… >> Christa Ludwig erhält den Eichendorff-Literaturpreis 2019
Ausverkauft: Sinfonieorchester Basel mit Jonas Kaufmann am Goetheanum
Am 16. Januar spielt das Sinfonieorchester Basel unter Leitung von Jochen Rieder mit dem Tenor Jonas Kaufmann im ausverkauften Goetheanum. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts zehnte Sinfonie in der Fassung von Luciano Berio (‹Rendering›) und ‹Das Lied von der Erde› von Gustav Mahler.
… >> Ausverkauft: Sinfonieorchester Basel mit Jonas Kaufmann am Goetheanum
Erlebnistag Kunsttherapie
In der Anthroposophischen Akademie für Therapie und Kunst – a t k a - findet der erste Erlebnistag Kunsttherapie statt.
… >> Erlebnistag Kunsttherapie
Goethes »Faust« in Ismaning
Nach fünf Jahren Pause gibt es vom 23. bis 27. Februar 2019 wieder den ganzen »Faust« in Ismaning zu erleben. Das »FAUST-Festival Ismaning 2019« ist ein Schülerprojekt, bei dem 12. Klassen verschiedener deutscher Waldorfschulen im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Goethes »Faust« aufführen.
… >> Goethes »Faust« in Ismaning
Jahresprogramm 2019
Vielfältige Themengebiete der Schönen Wissenschaften mit grossen Dichtungen und zentrale Themen aus dem Werk Rudolf Steiners
… >> Jahresprogramm 2019