Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Blaufahnenstrasse 12, 8001 Zürich

Märlisunntig: «Der Wolf und die sieben jungen Geisslein» – Handpuppenspiel

«Der Wolf und die sieben jungen Geisslein», erzählt und gespielt mit Handpuppen

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

Konzert und Tanz: 200 Jahre – flötistische Zeitreise innerhalb des Barocks mit Tanz

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

Konzert. Klassische Saitensprünge.

Balalaika: Andrei Gorbatschow
Klavier: Lothar Freund.

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Felix Mendelssohn-Bartholdy, ein Komponistenportrait in Ton und Wort

Das Ensemble Syrinx Plus spielt in der Casa

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

Johannifest. «Dann singt die Parze – im Lebens-Schicksalweben»

Sprache: Monika Gasser
Eurythmie: Agathe Guillet
Violoncello: Elisabeth Ramseier

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

Musik im Park

Mit der Stellband Barrel Drummers und dem Sonnengarten-Chörli

 …  >>

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, Etzelstrasse 6, 8634 Hombrechtikon

La Traviata

Gala-Opern-Abend mit feinem Apéro in der Pause

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Goetheanum, Dornach |

100 Jahre anthroposophischen Kunstimpuls

Wie verhalten sich die von Rudolf Steiner geschaffenen ursprünglichen Kunst- und Bauimpulse zur aktuellen Zeitlage? Sind sie historische Erscheinungen geworden, deren äussere Formen die meisten Menschen nicht mehr ansprechen, oder steckt in ihnen noch immer ein kaum geahntes Zukunftspotential? Wenn das so sein sollte, so stellt sich die Frage, wie wir an ihre schöpferischen Quellen herankommen und welche neuen Fähigkeiten wir dafür entwickeln müssen?

Diese und andere Fragen werden zur Betrachtung in den verschiedenen Tagungen kommen. Die Veranstaltung ist auch eine Einführung zu der Ausstellung Das erste Goetheanum als Gesamtkunstwerk.

Link zum Flyer

Zurück