Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Goetheanum, Rüttiweg 45, 4143 Dornach

Apokalyptische Reiter und Posaunen

Die Apokalypse, die biblische Vergangenheit mit einer fernen Zukunft verbindet, die sich heute schon anzeigt und ins Bewusstsein kommen möchte. Der Christengemeinschafts-Priester Rolf Herzog übernimmt die Einführung um 15:30 Uhr.

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Die Wahrheit steht über den Religionen

Was trennt, was verbindet die grossen Bekenntnisse?

Öffentlicher Vortrag von Marcus Schneider

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

GRENZLAND – Die Sage von Chrysis und Alkestis.

Bühnenstück von Rose Aggeler
Sprache: Maren Galbrecht, Walter Gremlich, Karin Naville
Chorstimme: Thomas Löffler
Eurythmie: Danielle Schmid
Musik: Charisse Dumlao, Takuma Miyai
Licht: Francois Guillet
Inszenierung: Lily Grunau

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ausstellung: Werke von Manfred Bleffert

Die Ausstellung dauert von 22.11.2025 bis 04.01.2026 und ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. (ausser Donnerstagnachmittag)
Der Eintritt ist frei.

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9A, 4202 Duggingen

Vertiefungsjahr am Eurythmeum CH

Eine Gelegenheit, die eurythmischen Elemente zur Fähigkeitsentwicklung der künstlerischen Gestaltung zu vertiefen. Mit Carina Schmid, Margrethe Solstad, Sara Kazakov und dem Kollegium des Eurythmeum CH.

 …  >>

Galerie Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Ölbilder aus dem Buche der Natur von Andrea Schumacher

Durch Wald und Feld, über Stock und Stein,  Berg und Tal.

 …  >>

La Fabrique - S'Fawrekla, 6 Rue Erlenbach, 68380 Breitenbach, Ober-Rhein, Frankreich

Schauspielschule

Eine neue Berufsausbildung für Theater und Sprachgestaltung.
Mit Marc-Alexandre Cousquer, Marion Lieberherr, Paul Klarskov, Dagober Kanzler u. a.

 …  >>

Kopenhagen |

Berufsbegleitende Eurythmie-Ausbildung

Einstieg ab 17. August 2018

Unter dem Dach des I.I.M - Institute for Inspired Movement bietet ArteVera ein berufsbegleitendes Eurythmie-Studienangebot. Das Angebot richtet sich an Einsteiger wie Fortgeschrittene welche sich intensiv der Eurythmie widmen und sich in ihr professionalisieren möchten. Praxisbezogen und kursübergreifend, wird ein intensives Wochenende pro Monat vorallem in den Schwerpunkten Pädagogik, Selbstmanagement und Gesundheit studiert.

Die Methode ist künstlerisch und richtet sich flexibel an den heutigen anspruchsvollen gesellschaftlichen Herausforderungen des Einzelnen wie der Berufswelt aus. Neue Lernkonzepte und Ausbildungsformen werden in Form von workinprogress mit den Teilnehmern befragt und erprobt.  

Unterrichtet wird crossover in englisch-dänisch-deutsch und mit einsteigen kann man ab 17. August.

Weitere Informationen:

Eurythmie-Ausbildung I.I.M bei ArteVera

Kontakt:

VERA KOPPEHEL
Bärenfelserstrasse 35
4057 Basel / Schweiz

Tel.: 0041 7 6365 7755
Mail: vera(at)arte-vera.com
www.arte-vera.com

Zurück