Veranstaltungen aus diesem Bereich
Ausstellungen und Kurse
Schloss Freudenberg, Wiesbaden (D) |
Juni-Termine von Schloss Freudenberg
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens
Juni 2017 // Termine:
Do., 01.06.
15 – 17 Uhr: Offene Führung für Pädagogen: Insekten
Inox Kapell, Premium-Insektologe von Schloß Freudenberg, erläutert und demonstriert die Konzeption unserer Führungen und Werkstätten zum Thema "Insekten" für Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen.
Anmeldung: erfahrungsfeld@schlossfreudenberg.de / 0611 / 41 101 41
Fr., 02.06
17 – 22 Uhr: NachtMahl in Blau
Nach einer einstündigen Führung zu den Geheimnissen des Lichts, der Farben und der Finsternis heißt es: Herzlich willkommen im Restaurant „NachtMahl“! Ein mehrgängiges Menü in absoluter Finsternis. Ein Fest für die Sinne.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
Sa., 03.06.
14 Uhr: Denkmalführung im Schloß Freudenberg mit Robert Zunhammer
Sanierung = Heilung durch Kunst. Während der DenkMal-Führung zeigt Robert Zunhammer die verschiedenen Blickwinkel, Vorgehensweisen und Haltungen im Umgang mit dem Baudenkmal Schloß Freudenberg – in Theorie und Praxis, immer am Beispiel.
Sa., 03.06.
19 – 22 Uhr: NachtMahl
Ein Mahl in der Nacht. Ein Fest für die Sinne. Ein mehrgängiges Menü – zubereitet aus vegetarischen, regionalen, saisonalen und biologisch angebauten Lebensmitteln. Getränke gibt es in Rot, Weiß und Blau.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
Fr., 09.06.
19 – 22 Uhr: NachtMahl - con carne
Ein Mahl in der Nacht. Ein Fest für die Sinne. Ein mehrgängiges Menü – zubereitet aus regionalen, saisonalen und biologisch angebauten Lebensmitteln (con carne = mit Huhn). Getränke gibt es in Rot, Weiß und Blau.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
Sa., 10.06.
9 – 17 Uhr: Bienenseminar
Ein Kurs für alle, die sich für den Bienenorganismus interessieren, imkern wollen. Beobachtungen, Vorträge und praktisches Arbeiten. Mit Imkerin Susanne Weirich und Demeter-Imkermeister Robert Friedrich.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
So., 11.06.
10 – 11 Uhr: Frühstück in der Dunkelbar (für Menschen von 8 bis 103)
Maria Isabel Fernandez Rodriguez, seit 16 Jahren Barkeeperin in der DunkelBar von Schloß Freudenberg, lädt zu einem Frühstück ein – in das Reich der Finsternis. Ein Fest für die Sinne.
Anmeldung: erfahrungsfeld@schlossfreudenberg.de / 0611 / 41 101 41
So., 11.06.
14 Uhr: Öffentliche Führung: WirSinn/FamilienSinn
Vom Zusammen- und Nicht-dazu-gehören. Wie funktioniert das: Gemeinschaft sein?
Es gibt kein Wir. Das Wir entsteht. – Ein Geschenk des Hauses.
Do., 15.06.
14 Uhr: Öffentliche Führung: Bienen- und Insektenführung mit Inox Kapell
Wir tauchen ein in die fremde, zauberhafte, geheimnisvolle Welt der Insekten.
In der direkten Begegnung kommen wir ins Staunen und ins Fragen. Kleine Wesen - große Vorbilder. – Ein Geschenk des Hauses.
Do., 15.06.
18 Uhr: DO3. Raus aus der Stadt. Rauf auf den Berg.
Auf die Freudenberger Schloßterrasse. Jeden dritten Donnerstag im Monat. In entspannter Atmosphäre der Sonne entgegen sehen, den Kopf freilassen. Bei Gin Tonics, Whisky, einem DO3-Cocktail und ausgewählte Weinen. Zudem gibt es einen Cold Drip 43, den Barista Miguel Mora de la Rosa speziell für diesen Abend zubereitet, sowie frisch zubereitete Köstlichkeiten aus der Schloßküche. Und: Live-Musik.
Fr., 16.06.
19 – 22 Uhr: NachtMahl
Ein Mahl in der Nacht. Ein Fest für die Sinne. Ein mehrgängiges Menü – zubereitet aus vegetarischen, regionalen, saisonalen und biologisch angebauten Lebensmitteln. Getränke gibt es in Rot, Weiß und Blau.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
Sa., 17.06.
17.30 Uhr: SommerSonnWendFeuer
Wir erleben die kürzeste Nacht und den längsten Tag des Jahres. Die Sonne hat ihren höchsten Stand erreicht. Diesen besonderen Moment im Jahreslauf feiern wir gemeinsam mit unseren Gästen mit einem großen Feuer.
So., 18.06.
14 Uhr: Öffentliche Führung: Bienen- und Insektenführung mit Inox Kapell
Wir tauchen ein in die fremde, zauberhafte, geheimnisvolle Welt der Insekten.
In der direkten Begegnung kommen wir ins Staunen und ins Fragen. Kleine Wesen - große Vorbilder. – Ein Geschenk des Hauses.
Fr., 23.06.
19 – 22 Uhr: NachtMahl
Ein Mahl in der Nacht. Ein Fest für die Sinne. Ein mehrgängiges Menü – zubereitet aus vegetarischen, regionalen, saisonalen und biologisch angebauten Lebensmitteln. Getränke gibt es in Rot, Weiß und Blau.
Infos: www.schlossfreudenberg.de/kalender
Sa., 24.06.
14 – 16 Uhr: Feuerwerkstatt
Funken schlagen, Zunder geben und Feuerholz richten. Die Kraft des Feuers spüren, mit Flamme, Rauch und Glut experimentieren. – Das mit Ruhe und Geduld gemeinsam entfachte Feuer spendet Wärme, Licht und Nahrung.
Anmeldung: erfahrungsfeld@schlossfreudenberg.de / 0611 / 41 101 41
So., 25.06.
14 Uhr: Öffentliche Werkstatt: Vom Funken zur Flamme.
Wir fragen: Was brennt, wenn Holz brennt? Wann springt ein Funke über? Wann bin ich Feuer und Flamme? Feuer: Ein Element, das uns zu physikalischen und philosophischen Beobachtungen einlädt. – Ein Geschenk des Hauses.
Kontakt:
Schloß Freudenberg – Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens
Bettina Bettmann
E-Mail: bettina.bettmann@schlossfreudenberg.de
Tel.: 0611 . 41 101 44
www.schlossfreudenberg.de