Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Blaufahnenstrasse 12, 8001 Zürich

Schauspielkurs mit Marc-Alexandre Cousquer

Intensiv-Wochenende für Anfänger und Profis.

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Konzert – Norberto Broggini, Hammerflügel

Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Vanhal, Clementi.

 …  >>

Marianus-Raum, Nydeggstalden 34, 3011 Bern

«Es bricht die neue Welt herein» – Eurythmie-Aufführung

Eurythmie-Aufführung des Lichteurythmie-Ensembles Arlesheim mit ausgewählten und selten gehörten Texten von Novalis.

 …  >>

Blaufahnenstrasse 12, 8001 Zürich

Märlisunntig: Das Hähnchen Goldkämmchen

Sonntag, 3. Dezember um 11.15 und 15.00 Uhr. Ein Märchen aus Russland gespielt mit Stehpuppen.
Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene

 …  >>

Blaufahnenstrasse 12, 8001 Zürich

Hinüber wall' ich – Novalis und seine Hymnen an die Nacht

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Zwei Weihnachtsgeschichten in der Casa

«Lumpenlars sucht das Christkindlein» und «Der Uhrmacher» durch das Ensemble Syrinx Plus aus Zürich.
In diesen beiden Weihnachtsgeschichten von An Rutgers und Ruth Sawyer wird das Christkind ganz lebendig und herzerwärmend erlebbar auf der Erde.

 …  >>

Casa Andrea Cristoforo, Strada Collinetta 25, 6612 Ascona

Die organische Evolution der Meisterwerke

Einführung und Konzert mit Miha Pogačnik (Violine).

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Foyer Haus Wegman, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim

„Still in mir will ich sein“ – Bilderausstellung von Andrea Raiser

Die gezeigten Bilder sind ein Versuch, sich den kosmisch-geistigen Gesetzmässigkeiten von Licht und Finsternis anzunähern.
Vernissage: Sonntag 29. Oktober um 16 Uhr im Therapiehaus mit einer Einführung von Susanne Gassler-Kreuzer, Sprachgestalterin aus Ulm, und musikalischer Umrahmung von Claudia Rordorf und Kathrin Gass.

 …  >>

Eurythmeum CH, Apfelseestrasse 9a, 4202 Duggingen |

"Wer gab dir, Finsternis, die Kraft vom Licht zu träumen?"

Aus dem Programm:

Claude Debussy, Sonata für Cello und Klavier in d-moll, Prologue
Anton Arensky, Trio mit Klavier in d-moll, Finale
Gia Kancheli, Yellow leaves
Edmundo Villani-Cortes, Luz
Ludwig van Beethoven, Sonate op. 69 in A-dur, Scherzo

Klavier: Hristo Kazakov
Cello: Vladimir Bogdanović
Geige: Anna Gioria

 

Text des Gedichtes Ilse Schmäches

Wer gab dir, Finsternis, die Kraft,
vom Licht zu träumen?
Zu weit schienst du doch fortgegangen
vom Urquell deines Seines,
zu tief gestürzt,
als daß im Eisgebilde deiner Gottesferne
noch einmal dich beleben könnte
der Liebe Hauch.

So fragt ein Mensch,
der nichts mehr weiß vom Wort und seiner Kraft,
die allen Wesen innewohnt, wohin sie auch,
geheimem Schicksal folgend, sich begeben mögen.
Wer einmal fiel,
ward sich im Sturze jener Kraft bewußt,
die ihn bisher getragen –
und wie ein Blitz durchflammte die Erinn'rung den,
der sich vom Schöpfer löste.
Mag ihn des Todes Bann in seine Fesseln schlagen:
Der Morgensonne erster Strahl entflammt den ew'gen Funken –
und so kehrt auch des Himmels finsterstes Geschöpf
im Stufengang des Farbenchores auferstehend heim.

Ilse Schmäche

 

 

Zurück