News

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung
Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.
… >> Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»
Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.
… >> Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

100 Jahre Biodynamisch
In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.
… >> 100 Jahre Biodynamisch

Kaffeehaus Mitte
Das Unternehmen Mitte gilt als grösstes Kaffeehaus der Schweiz – eine Oase im Stadtzentrum Basels. Seit 1999 gehen hier täglich mehr als tausend Menschen ein und aus - mit 100% Bio-Küche unter dem Motto «buono e semplice»
… >> Kaffeehaus Mitte

Lebensmittelschutz-Initiative
Nun hat die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) der Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen bis 2027 zugestimmt – inklusive neuer Gentechnik
… >> Lebensmittelschutz-Initiative

In Gedenken an Reto Ingold, 1961–2024
Dr. Reto Ingold, unser lieber Freund und Kollege, ist am 11. Juli 2024 verstorben. Er widmete sein Leben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, mit der er 1982 in Verbindung gekommen war.
… >> In Gedenken an Reto Ingold, 1961–2024

Biodynamischer Grundkurs der Demeter Ausbildung
Biodynamischer Grundkurs in 12 Modulen. Start November 2024
… >> Biodynamischer Grundkurs der Demeter Ausbildung
Biodynamische Präparatepraxis weltweit
Neuerscheinung zu einem Herzstück der biodynamischen Arbeit

Sektion für Landwirtschaft, Hochschule für Geisteswissenschaft Goetheanum (Hg.):
Biodynamische Präparatepraxis weltweit
Die Fallbeispiele
Ueli Hurter | Dr. R. Ingold | Dr. M. Kolar | J. Schönfelder | Dr. A. Sedlmayr | A. van Leewen
Verlag Lebendige Erde, Demeter e.V. , Darmstadt 2018,
Paperback, 368 S., ISBN 978-3-941-232-15-0, 24,90 Euro
Die Herstellung biodynamischer Präparate und ihrer jeweiligen Ausgestaltung in verschiedenen Kulturen und Kontinenten.
Die acht biologisch-dynamischen Präparate sind als Konstitutionsmittel des Organismus Landwirtschaft eines der zentralen Elemente der biodynamischen Landwirtschaft. Sie können jeweils vor Ort aus der prinzipiell im Betrieb vorhandenen Naturgrundlage und im Prozess mit dieser hergestellt werden. Die weltweite Verbreitung des Biodynamischen bringt jedoch Anpassungen und individuelle Vorgehensweisen mit sich, die in einem Variantenreichtum der biodynamischen Präparate mündet.
Dieses Buch präsentiert auf Grundlage einer Studie fünfzehn Blicke auf Orte und Menschen der Präparateherstellung und damit sowohl einen Erfahrungsschatz wie auch Aspekte zur Diskussion und Weiterentwicklung der biodynamischen Präparatepraxis. Nicht zuletzt helfen die persönlichen Antworten und Beispiele beim Verständnis der biodynamischen Präparate und ihrer sozialen Verankerung. Und natürlich finden sich auch viele praktische Aspekte zu Herstellung, Lagerung und Umgang mit den biodynamischen Präparaten, ob im Wüstenklima oder in Brasilien, ob man sich als Einzelbetrieb oder in der Gruppe um die Herstellung kümmert.
***
Verlag Lebendige Erde im Demeter e.V.
Brandschneise 1, 64295 Darmstadt , 06155-84 69 0, Fax: -84 69 11
Weitere Bücher im Verlag Lebendige Erde, die Sie zur Rezension bestellen können
***
Biologisch-dynamisch. 90 Jahre Impulse für eine Landwirtschaft der Zukunft
Tagungsband zur Wissenschaftlichen Tagung 2014 in Bonn, (Hg.) Forschungsring e.V.
(Darmstadt 2016) ISBN: 978-3-941232-13-6, 18,00 €
***
Evolutive Agrarkultur. Landwirtschaft nach dem Bildprinzip des Menschen. Eine Skizze.
Von Nikolai Fuchs, (Darmstadt 2014), 98 Seiten, 16,00 €, ISBN 978-3-941-232-12-9
***
Höfe der Zukunft. Gemeinschaftsgetragene / Solidarische Landwirtschaft (CSA)
Übersetzung aus dem Amerikanischen. Von Trauger Groh, und Steven McFadden, mit Beiträgen von Wolfgang Stränz und Marcia R. Ostrom; (Darmstadt 2013), 276 Seiten, 24,00 €, ISBN 978-3-941232-11-2
Verlagsprogramm unter : http://www.lebendigeerde.de/index.php?id=buecher