News

Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung
Jürgen Fritz gehört auf dem Gebiet der biologisch-dynamischen Landwirtschaft zu den führenden Wissenschaftlern. Seine Forschungsergebnisse liefern erstmals ein nachvollziehbares Wirkmodell für die biodynamischen Präparate.
… >> Biodynamische Präparate: Durchbruch in der Forschung

Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»
Mit grosser Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins Living Farms.
… >> Zweite Ausgabe des Magazins «Living Farms»

100 Jahre Biodynamisch
In der Schweiz waren es Rosa und Konrad Oswald, die bereits 1930 ihren Hof in Klarsreuti im Kanton Thurgau auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellten. Sie waren die ersten Bio-Bauern der Schweiz. Der Oswaldhof existiert noch heute.
… >> 100 Jahre Biodynamisch

Kaffeehaus Mitte
Das Unternehmen Mitte gilt als grösstes Kaffeehaus der Schweiz – eine Oase im Stadtzentrum Basels. Seit 1999 gehen hier täglich mehr als tausend Menschen ein und aus - mit 100% Bio-Küche unter dem Motto «buono e semplice»
… >> Kaffeehaus Mitte

Lebensmittelschutz-Initiative
Nun hat die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) der Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen bis 2027 zugestimmt – inklusive neuer Gentechnik
… >> Lebensmittelschutz-Initiative

In Gedenken an Reto Ingold, 1961–2024
Dr. Reto Ingold, unser lieber Freund und Kollege, ist am 11. Juli 2024 verstorben. Er widmete sein Leben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, mit der er 1982 in Verbindung gekommen war.
… >> In Gedenken an Reto Ingold, 1961–2024

Biodynamischer Grundkurs der Demeter Ausbildung
Biodynamischer Grundkurs in 12 Modulen. Start November 2024
… >> Biodynamischer Grundkurs der Demeter Ausbildung
Landwirtschaft als Organismus
Neue Ausgabe von "Lebendige Erde"

Biodynamiker betrachten den landwirtschaftlichen Betrieb als Organismus – was macht ihn einzigartig? Über verschiedene Wege, den Hof als Individualität zu gestalten, lesen Sie in der Januar-Februar Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für Biodynamische Agrarkultur, die 2019 ihr 70jähriges Jubiläum mit einem Relaunch feiert.
Für das Portrait waren wir bei Gerhard und Claudia Gerster vom Sonnengut nahe Naumburg: Sie führen einen vielseitig aufgestellten Betrieb, verarbeiten die Produkte auf dem Hof und vermarkten direkt – sind sie damit nah am Ideal Hoforganismus? Joke Bloksma beschreibt verschiedene Möglichkeiten, sich dem Wesen des Betriebes zu nähern und aus diesem Bild Betriebsindividualität zu gestalten. Den Einfluss der Umgebung auf einen Hof und die Rolle der Wiederkäuer zur Individualisierung erörtert Prof. Ulrich Köpke von der Uni Bonn. Und welche Aufgabe hat der Mensch im landwirtschaftlichen Organismus? Dieser Frage widmet sich Knut Ellenberg, Landwirt auf Hof Klostersee.
In der Rubrik Ernährung erklärt Thomas Frankenbach, was somatische Intelligenz bedeutet und wie wir lernen können, auf die Signale unseres Körpers zu achten. den berufsbegleitenden Zertifikatskurs Anthroposophische Ernährung stellt Dr. Petra Kühne vom Arbeitskreis für Ernährungsforschung vor. Susanne Aigner berichtet über das solidarische Konzept von Teikei Coffee: eine Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft für biodynamischen Kaffee, fair gehandelt und CO2-neutral transportiert.
In der Rubrik Feld & Stall stellt Hansueli Dierauer vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau in Frick unterschiedliche Stellschrauben im Ackerbau vor, die bei der Anpassung an Wetterextreme helfen. Einen Blick auf die Zukunft des Waldes und darauf, was die Landwirtschaft davon lernen kann, wirft der biodynamische Förster German-Michael Hahn.
Jürgen Momsen portraitiert in der Rubrik Biodynamisch dieses Jahr die Präparatepflanzen – beginnend mit der Großen Brennnessel. Liesbeth Bisterbosch richtet ihren Blick auf die Sterne und Planeten für das erste Halbjahr 2019. Die Ausgabe bietet zudem Berichte von Veranstaltungen, Aktuelles aus der Demeter-Bewegung sowie Buch- und Terminhinweise. Für biodynamische Hausgärtner gibt es den aktuellen Demeter-Gartenrundbrief als Beihefter.
Zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe
- - -
Zeitschrift und Verlag Lebendige Erde
im Demeter e.V.
Brandschneise 1, 64295 Darmstadt
Kostenloses Probeexemplar:
Tel.: 06155-8469-0
Fax: 06155-846911
info@lebendigeErde.de