News
U-Health Online-Programm von GESUNDHEIT AKTIV
Angst oder gar Panik verengen aber immer den Blick und schränken unsere Denk- und Handlungsfähigkeiten ein. Daher sind unterstützende Menschen und wertvolle Gespräche gefragt, die über Telefon oder Internet auch jetzt –uneingeschränkt- möglich sind
… >> U-Health Online-Programm von GESUNDHEIT AKTIVÜber Werde
Das grosse Gesellschaftsmagazin von Weleda ist da! Viermal im Jahr mehr als hundert grossformatige Seiten voller Natur und Lebenskunst. Begegnen Sie besonderen Menschen und lesen Sie, wie sich das gute Leben im Einklang mit der Natur gestalten lässt.
… >> Über WerdeVerfassungsrechtliches Gutachten
Juristisches Gutachten bestätigt: Die geplante Einführung der Impfpflicht verstößt gegen Grundrechte und ist verfassungswidrig!
… >> Verfassungsrechtliches Gutachten„Weleda Baby“ und „Weleda Mama“ ist Hebammenempfehlung Nr. 1* in der Schweiz
Weleda Baby und Weleda Mama sind die am meisten empfohlenen Marken unter den Hebammen in der Schweiz. Während unabhängige Markforschungsstudien in Deutschland schon mehrfach durchgeführt wurden, sind in diesem Sommer auch Hebammen in der Schweiz befragt worden. Der meist genannte Empfehlungsgrund für Weleda sind die natürlichen Inhaltsstoffe, gleich dahinter folgt die Wirksamkeit. Weiter wird Weleda hinsichtlich Verträglichkeit, Ergiebigkeit, Hochwertigkeit der Produkte und Glaubwürdigkeit des Herstellers positiv bewertet.
… >> „Weleda Baby“ und „Weleda Mama“ ist Hebammenempfehlung Nr. 1* in der Schweiz
Andreas Sommer verlässt Weleda
Nach 22 Jahren intensiver und erfolgreicher Tätigkeit wird Andreas Sommer, Chief Commercial Officer (CCO), die Weleda AG zum 30. September verlassen. Zuletzt war Andreas Sommer seit 2012 als Mitglied der Geschäftsleitung für die globale Marktentwicklung der weltweit führenden Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik und Arzneimitteln für die anthroposophische Therapierichtung verantwortlich.
… >> Andreas Sommer verlässt Weleda«Was uns erfüllt, schenkt uns Lebenskraft»
Gesunden und Erkranken hängen mit der Seele des Menschen zusammen. Seelische Belastungen, Stress, Depressionen und Angstzustände bewirken nachweislich gesundheitliche Schäden. Andererseits ist die heilende Wirksamkeit der Seele bekannt.
… >> «Was uns erfüllt, schenkt uns Lebenskraft»50 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Es war ein Dienstag im November, der 11. November 1969 um genau zu sein, als Gerhard Kienle in Herdecke das Gemeinschaftskrankenhaus offiziell eröffnete und damit den Grundstein legte für weitaus mehr als nur ein sechsstöckiges Krankenhausgebäude mit 192 Betten. Es war damals eine Revolution, vorausgegangen war eine Vision von einer ganz und gar anderen Haltung zur Medizin.
… >> 50 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus HerdeckeWeleda hilft Orang-Utans auf Borneo
Die Abholzung des Regenwalds auf Borneo gefährdet den Lebensraum tausender Orang-Utans. Weleda setzt sich für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Regenwaldbewohner ein und kooperiert dafür mit der gemeinnützigen Organisation Borneo Orangutan Survival (BOS). Mit dieser Kooperation setzt Weleda einen weiteren Meilenstein in ihrem langjährigen Engagement für nachhaltig gewonnenes Palmöl.
… >> Weleda hilft Orang-Utans auf BorneoNeuer Präsident bei NATRUE
Seit dem 1. August 2019 ist Dr. Bernhard Irrgang, Leiter des Bereichs Research & Development Natural and Organic Cosmetics bei Weleda, neuer Präsident von NATRUE für die Amtsdauer von drei Jahren. Prof. Dr. Florian Stintzing, Leiter des Ressorts Wissenschaft der WALA Heilmittel GmbH, bekleidet weiterhin das Amt des Vizepräsidenten, in das er 2018 gewählt wurde.
… >> Neuer Präsident bei NATRUENeubesetzung Spitaldirektion Paracelsus-Spital Richterswil
Der Verwaltungsrat der NSN medical AG hat Frau Dr. med. Jennifer van Düren als neue Spitaldirektorin gewählt.
… >> Neubesetzung Spitaldirektion Paracelsus-Spital Richterswil50 Jahre Heileurythmie Berufsverband Schweiz
Am 22. November 1969 wurde der Heileurythmie Berufsverband Schweiz (HEBV-CH) gegründet, um die Interessen der Therapeuten politisch, sozial und wirtschaftlich zu vertreten. Weltweit gibt es etwa 2000 Heileurythmisten, 250 davon praktizieren in der Schweiz.
Ueli Hurter im Verwaltungsrat der Weleda
Seine Aufgabe als Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft wird er vollumfänglich weiter führen sowie auch die Bewirtschaftung des biodynamischen Hofes in L'Aubier.
Die Petition wurde eingereicht
Ärzte überreichen Petition im Bundesgesundheitsministerium und begrüßen die klare Stellungnahme des Deutschen Ethikrates
Professur für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Anthroposophischen Medizin
Die Software AG – Stiftung, Hauptgesellschafterin der Universität Witten/Herdecke, fördert die Stiftungsprofessur für fünf Jahre.
Für einen sachorientierten Blick auf Impfungen
Die Medizinische Sektion am Goetheanum und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztevereinigungen halten fest: Anthroposophische Medizin vertritt keine Anti-Impf-Haltung und unterstützt keine Anti-Impf-Bewegungen. Vielmehr setzt sie sich für einen sachorientierten und differenzierten Blick auf Impfungen ein.