News

WALA baut für die Zukunft

In dem neuen Laborgebäude von WALA steckt viel drin - nicht nur modernste Analyse- und Umwelttechnik.
Der organische Glasbau in Bad Boll soll auch ein Zeichen setzen.

 … >>

Mit 9 in der Pubertät?

Um das neunte Lebensjahr beginnen Kinder, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Sie hinterfragen, sie zweifeln, sie sind auf der Suche. WALA sprach mit einem Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin über eine wenig beachtete, aber sehr wichtige Lebensphase.

 … >>

Ganzheitliche Unterstützung beim Gesundwerden

Ganzheitliche Ansätze auch in der Lehre
Prof. Dr. David Martin ist neu berufener Lehrstuhlinhaber für Integrative Medizin an der Universität Witten/Herdecke.

 … >>

Pflege am Paracelsus-Spital: Wahrnehmungen austauschen

Magazin "natürlich kompetent" Nr. 32 | Juli 2017
Gemeinsam für ganzheitliche Medizin

 … >>

Lernfähig und entwicklungsoffen.

Wissenschaftliche Grundlagen, therapeutische Möglichkeiten, Entwicklungsperspektiven
Das Buch von Michaela Glöckler führt in die Anthroposophische Medizin ein

 … >>

... Moderne Geburtshilfe

Interview: "Zurück zur natürlichen Geburt"
Gesprächspartner ist Dr. Hauke Schütt, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 … >>

Die Mistel in der Krebstherapie

Seit 100 Jahren wird die Mistel ergänzend in der Integrativen Krebstherapie eingesetzt. Aus Anlasss dieses Jubiläums findet am 21. Oktober 2017 in Berlin eine Tagung für Ärzte, Pharmazeuten, Therapeuten, Pflegende und Patienten statt.

 … >>

Medizin - Befund und Befinden

Befund und Befinden

Die innere Balance wiederfinden. Befund und Befinden in der Frauenheilkunde am Beispiel Herdecke.

 … >>

Weleda Nachrichten Sommer 2017

Weleda Nachrichten: Die Sommerausgabe ist da.

Diese Sommerausgabe handelt von der Calendula-Ernte in unserem biologisch-dynamisch bewirtschafteten Heilpflanzengarten in Schwäbisch Gmünd, von der Pflanzenverarbeitung und davon, wie in einer Anthroposophischen Apotheke Arzneimittel hergestellt werden.

 … >>

Komplementärmedizin: Vergütung neu geregelt

Unter gewissen Voraussetzungen (Anwendungs- und Forschungstradition, wissenschaftliche Evidenz und ärztliche Erfahrung, Weiterbildung) sollen die ärztlichen Leistungen der anthroposophischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Homöopathie und der Phytotherapie dem Vertrauensprinzip unterstellt und von der OKP übernommen werden.

 … >>

Nominiert als Wissensbuch des Jahres

„Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit“
In seinem Buch beschreibt Prof. Esch, wie das Gehirn an der Gesundheit des Körpers beteiligt ist – und umgekehrt.

 … >>

Ralph Heinisch

Mission abgeschlossen

Ralph Heinisch verlässt Weleda
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sanierung wird Ralph Heinisch Weleda zum 31. 8. 2017 verlassen.

 … >>

Eltern unter Impfdruck

ELTERN UNTER (IMPF-)DRUCK

Wer sich zum Impfen nicht beraten lässt, muss zahlen
Der Druck, Kinder möglichst früh und umfassend zu impfen, wächst.

 … >>

Wider die Einfalt!

„GESUNDHEIT AKTIV – DAS MAGAZIN“ zum Thema „Vielfalt“ ab 01. Juli erhältlich
In GESUNDHEIT AKTIV kommen in Interviews und Berichten Menschen zu Wort, die beispielhafte Initiativen gegründet haben, die sich für die Rechte von Bürgern und Patienten einsetzen oder Impulse zur Erneuerung des Gesundheitssystems geben.

 … >>

Zur rechten Zeit am rechten Ort

Notfallpädagogen leisten psychosoziale Hilfe beim Hochhausbrand in London.
Zusätzlich zum politischen Ausnahmezustand in Großbritannien wurde das Land in den vergangenen Monaten von mehreren Anschlägen erschüttert.

 … >>