News

Spatenstich Klinikneubau
Klinik Arlesheim setzt ein Zeichen für die Zukunft mit erfolgreichem Spatenstich
… >> Spatenstich Klinikneubau

Integrative Onkologie weltweit eingesetzt
Die European Society for Integrative Oncology (ESIO), unter der Leitung von Dr. med. Boris Hübenthal, brachte mit dem World Congress of Integrative Oncology Ende September in Ludwigsburg bei Stuttgart über 250 Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt zusammen, um sich auf dem Gebiet der Integrativen Onkologie auszutauschen.
… >> Integrative Onkologie weltweit eingesetzt

Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung
Am 9. September fand in Basel ein Wissenschaftskongress statt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Bestandsaufnahme der Forschung im Bereich der integrativen Medizin vorgenommen.
… >> Wissenschaftskongress zur Integrativen Medizin in Basel – Neues aus der Forschung

Der Merkurstab
Lesen Sie interessante Artikel zu Materie und Geist sowie Beiträge aus der pharmazeutischen Herstellung. Prozessuales und Substanzielles in der Biografiearbeit und in der Therapeutischen Sprachgestaltung runden das Heft ab.
… >> Der Merkurstab

Der Merkurstab
Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.
… >> Der Merkurstab

Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin
Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.
… >> Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin
Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März 2023 erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht.
… >> Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin
Anthroposophie basierte Stressreduktion
Die Nervositätsübungen von Rudolf Steiner

Eurythmie berührt alle Ebenen deines Seins und trägt dazu bei, dass sich die verschiedenen Glieder deines Wesens in Harmonie entwickeln.Wenn du mit deinen inneren Kräften in Kontakt bist, dich selber gut fühlst, werden Kräfte frei, die dir helfen, zu wachsen und dich zu entwickeln. Da du als menschliches Wesen nicht einfach nur in deine Haut eingeschlossen bist, wirkt das nicht nur positiv für dich, sondern auch für die Welt, in der du lebst.
Unsere Kurse, Webinare und Workshops für Gesundheit und Selbmanagement helfen dir, Herausforderungen als Gelegenheit für inneres Wachstum zu begreifen. Jede Begegnung und jedes Ereignis gewinnt an Bedeutung.
***
Die Übungen Rudolf Steiner's aus dem Vortragszyklus Nervosität und Ichheit sind eine praktische Anwendung des achtgliedrigen Pfades und behandeln die verschiedenen Formen der Nervosität von heute. Die Übungen werden im Alltag durchgeführt und können durch Eurythmie vertieft und verstärkt werden. Die Replays der Einführungs-Webinare vom 4. und 11. April mit ausführlichen Informationen zum Kurs und Fragenbeantwortung findest du >> hier
Der geführte neunwöchige Kurs beginnt am Samstag, den 18. April. Der Kurs wird vom Institut für Komplementäre und Integrative Medizin IKIM der Universität Bern begleitet und evaluiert. Du bekommst den geführten Kurs zum Preis des öffentlichen Kurses ABSR-1 für 140 Euro oder ermässigt. ABSR 1 Besitzer bekommen den Kurs für 0.00 Euro und einer freiwilligen Spende.
>> Vorschau des Kurses
>> Registriere dich für den Kurs hier
***
Unsere Kurse und Videos richten sich an alle, die für ihr Wohlbefinden sorgen wollen. Wir behandeln Themen wie Stressabbau, Hochsensibilität, Regulierung von Emotionen und allgemeine Aspekte des Wohlbefindens.
- Unsere Programme für Gesundheit und Selbstmanagement basieren auf praktischen Alltags-Übungen in Kombination mit den achtsamen Bewegungen der Eurythmie.
- In unseren kostenlosen Grundkursen zur Eurythmie geben wir wichtige Einblicke in die innere Beweglichkeit deines Körpers, die es dir ermöglichen, dich leichter zu bewegen, als du vielleicht für möglich hältst.
***
***
Kontakt:
Theodor Hundhammer
Eurythmy4you