News

Ita Wegman und das Klinisch-therapeutische Institut
Eine fotografische Dokumentation
Am 4. März vor 80 Jahren starb die Pionierin der anthroposophischen Medizin Dr. Ita Wegman in Arlesheim, an jenem Ort, an welchem sie 1921 das Klinisch-therapeutische Institut mit zunächst fünf Patientenzimmern gegründet hatte.
… >> Ita Wegman und das Klinisch-therapeutische Institut

Berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte und Medizinstudenten
Die Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte entspringt der Intention Rudolf Steiners und befähigt den anthroposophischen Arzt zum kollegialen, qualifizierten Gespräch mit Heileurythmisten. Diese Ausbildung ist zwischen den Wochenendzusammenkunft (zweimal im Jahr) und den individuellen Übungsterminen geteilt und fängt im Februar an. Anmeldefrist am 1. Dezember.
… >> Berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte und Medizinstudenten

Therapievielfalt und Patientenwohl statt Monokultur in der Medizin
Fakt ist, dass sich die Homöopathie als ergänzende und nebenwirkungsarme Behandlungsmethode über viele Jahrzehnte bewährt hat und bei großen Teilen der Bevölkerung als ganzheitliche, ergänzende Therapierichtung großen Anklang findet: Repräsentative Umfragen machen deutlich, dass die Homöopathie von einer Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet wird.
… >> Therapievielfalt und Patientenwohl statt Monokultur in der Medizin

Hebammen wehren sich
Seit Jahren weisen die Hebammen auf den Notstand in der klinischen Geburtshilfe hin, der Mangel an Personal, ausgelöst durch die schlechten Arbeitsbedingungen, weitet sich zunehmend aus. Nun hat sich der Deutsche Hebammenverband (DHV) mit einem Brandbrief an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition gewandt.
… >> Hebammen wehren sich

Folgen der Massnahmen
Was hat die Pandemie mit unseren Kindern gemacht? Welche Auswirkungen hatten die Anti-Corona-Maßnahmen auf Jugendliche in den letzten beiden Jahren? Der Kinder- und Jugendreport 2022 kommt zu erschreckenden Ergebnissen
… >> Folgen der Massnahmen

Unnötige Masernimpfpflicht
Das sogenannte Masernschutzgesetz sieht vor, dass Kinder, die eine Betreuungseinrichtung besuchen und Kinder, die der Schulpflicht unterliegen, einen Masernimpfschutz nachweisen müssen. Wichtige und wenig beachtete „bittere Pille“: Der Impfstoff steht in Deutschland nur in einer Dreifachkombination mit Impfstoffen gegen Mumps und Röteln zur Verfügung. Als Folge werden auch diese Impfungen daher nun auch verpflichtend.
… >> Unnötige Masernimpfpflicht

Ausbildungsbeginn: Studiengang Rhythmische Massage Therapie
Am 8. September 2022 beginnt in Zürich ein neuer Ausbildungsgang zum/zur Komplementärtherapeut*in Rhythmischen Massage Therapie. Die Absolvent*innen schliessen mit dem Branchenzertifikat ab und weiterführend mit der Höheren Fachprüfung zum Eidgenössischen Diplom Komplementärtherapie.
… >> Ausbildungsbeginn: Studiengang Rhythmische Massage Therapie
U-Health Online-Programm von GESUNDHEIT AKTIV

Die Corona-Krise bringt unsere Welt an eine Schwelle. Diese Welt wandelt sich gerade in atemberaubendem Tempo. Wir leben in einer Zeit, an die wir uns alle erinnern werden. Das JETZT ist wirklich wesentlich. Wie werden wir darauf zurückblicken? Können wir einst sagen, dass wir wachsam genug waren, die Konturen der neuen Zeit zu erkennen?
In diesen schnellen, nervösen, von ständigen neuen Zahlen-Nachrichten durchbrochenen Tagen ladet sie GESUNDHEIT AKTIV ein, diese Schwelle bewusst und gemeinsam zu betreten. Die kommenden Wochen bis nach Ostern möchte Gesundheit Aktiv nutzen und wöchentlich meditative Anregungen zur Wahrnehmung und zur Reflexion geben. Damit will die Initiative einen Weg durch unsere Realität gehen und sie in verschiedensten Facetten neu kennen lernen.
Wenn Sie über die neuen Inhalte der kommenden Wochen und über U-Health Neuigkeiten per E-Mail informiert werden wollen, tragen Sie sich bitte in den U-Health Newsletter ein.
Gesiundheit Aktiv freut sich auf einen Austausch von Anregungen und Gedanken mit Ihnen!
Woche 1: Innehalten und neu hinsehen
Woche 2: Eigene Ressourcen erkennen
***
Was wir erleben, ist eine unsichtbare Gefahr und gerade das macht sie so bedrohlich. Wir können Viren nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Aber, wir erleben die dramatischen Folgen: Leichenberge in Italien, Ausgangssperren bei uns. Nahezu alles, was bislang selbstverständlich war, ist in Frage gestellt. Genau das macht die Situation so unheimlich. Letztlich ist es wie in einem Psycho-Triller, da lauert etwas, was wir zwar spüren, aber nicht wirklich zu fassen bekommen. Das macht Angst, das macht ohnmächtig, es verunsichert und überfordert. Angst oder gar Panik verengen aber immer den Blick und schränken unsere Denk- und Handlungsfähigkeiten ein. Daher sind unterstützende Menschen und wertvolle Gespräche gefragt, die über Telefon oder Internet auch jetzt –uneingeschränkt- möglich sind. Ich freue mich, dass ich über „Corona und die Folgen“ mit Dr. Stefan Schmidt-Troschke für „wertvoll“ sprechen konnte. Er ist Arzt und zugleich geschäftsführender Vorstand von „GESUNDHEIT AKTIV“ e.V., einem Bürger- und Patientenverband und auch Vorstand des Dachverbandes für „Anthroposophische Medizin in Deutschland“, was anzeigt, dass er sowohl die Schulmedizin als auch die ganzheitliche Medizin im Blick hat.
„Corona und die Folgen“ mit Dr. Stefan Schmidt-Troschke
Wie vor VIREN schützen und Krisenkompetenzen (COVID-19) entwickeln? - Dr. Stefan Schmidt-Troschke