News

Der Ärger mit den Nebenwirkungen
Seit 18 Monaten wird in Deutschland gegen das SARS-Cov-2 Virus geimpft. Immer noch hören wir wenig darüber, dass es viele Menschen gibt, die über schwere Nebenwirkungen klagen. Die Datenlage bleibt unübersichtlich. Erst allmählich und eher zögerlich berichten Medien über das Auftreten von ernst zu nehmenden Nebenwirkungen nach einer Impfung gegen SARS-Cov-2.
… >> Der Ärger mit den Nebenwirkungen

Die Corona Impfpflicht ist das falsche Instrument!
Am 10. Dezember des vergangenen Jahres hat der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ verabschiedet – darin enthalten die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für medizinische Einrichtungen, wie beispielsweise Kliniken, Arztpraxen oder Alten-und Pflegeheime. Diese soll bereits am 15. März in Kraft treten.
… >> Die Corona Impfpflicht ist das falsche Instrument!

Verfassungsbeschwerde und Eilantrag eingereicht
Am 08.02.2022 hat eine ausgewählte Gruppe von 14 Beschwerdeführer:innen eine Verfassungsbeschwerde gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht eingelegt, die zum 15.03.2022 gelten soll. Die Kläger:innen werden unterstützt durch die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI).
… >> Verfassungsbeschwerde und Eilantrag eingereicht

Kinder gegen Corona impfen?
Die europäische Zulassung für den neuen Kinderimpfstoff zwischen 5 – 11 Jahren gilt allgemein. Die Ständige Impfkommission teilte am 9.12.21 mit: »Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden.«
… >> Kinder gegen Corona impfen?

Mikrobiom und Mensch
Die Bedeutung der Mikroorganismen und Viren
in Medizin, Evolution und Ökologie - Thomas Hardtmuth

Die Kunst des Heilens
Von natürlich wirksamen Arzneimitteln bis zu Kunst- und Bewegungstherapien: Die „Kunst des Heilens“ ist ein Filmportrait über die anthroposophische Medizin, bei der die ganzheitliche Gesundheit von Körper und Geist im Mittelpunkt steht.
… >> Die Kunst des Heilens

Keine versteckte Impfpflicht für Kinder und Jugendliche
Stellungnahme der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD) zur COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen
… >> Keine versteckte Impfpflicht für Kinder und Jugendliche
Mikrobiom und Mensch

In dem vorliegenden Buch Mikrobiom und Mensch stellt Thomas Hardtmuth erstmals sehr umfassend Zusammenhänge zwischen Prokaryonten, vor allem Bakterien, aber auch Viren und Pilzen, die zusammen das Mikrobiom umfassen, und dem menschlichen Organismus her. Anhand einer Fülle von Beispielen macht er
unter Einbeziehung der aktuellsten Literatur deutlich, in welchen bis vor wenigen Jahren noch unvorstellbaren engen Wechselbeziehungen Mikroben mit faktisch
allen menschlichen Organen stehen. Man kann sogar sagen, dass sie eigentlich als ihr integraler Bestandteil zu betrachten sind. Die Wirkung dieser Wechselbeziehungen geht aber vielfach über die Organe hinaus, zeigt sich auch in seelischen Äußerungen und manifestiert sich bis in das menschliche Individuum.
Diese systemische Wirksamkeit des Mikrobioms erhält gerade durch die Darstellung auf anthroposophischer Grundlage einen sehr erhellenden Sinnzusammenhang. Das
Buch vermittelt Fachleuten aus allen Bereichen der Gesundheitswissenschaften eine reiche Quelle zu vielen Fragen des menschlichen Mikrobioms, bietet aber
auch interessierten Laien eine gut verständliche Darstellung.
PROF. DR. MEINHARD SIMON, Arbeitsgruppe Biologie geologischer
Prozesse / Aquatische Mikrobielle Ökologie, Institut für Chemie
und Biologie des Meeres, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Aus dem Inhalt:
∙ Darmmikrobiom und Nerven-Sinnes-System — Die Darm-Gehirn-Achse
∙ Neuroglia und Immunsystem
∙ Viren und Genetik
∙ Mikrobiom und Arzneisto -Metabolismus
∙ Seuchen und Kriege
∙ „Wir nehmen der Darmfl ora die Gedanken weg“ — Mikrobiom und Ätherleib
∙ Evolution aus zellmorphologischer Sicht — von der Prokaryontenwelt zum Gehirn
∙ Psychobiosphäre — Empfindungsseele und Empfindungsleib
***
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich Meyer
Apotheker - Geschäftsführung
Salumed Verlag - Praktisches Wissen ganzheitlicher Medizin
Salumed-Verlag GmbH
℅ Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Kladower Damm 221
14089 Berlin