News

News

Der Merkurstab

Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.

 … >>

Der Merkurstab - Zeitschrift für Anthroposophische Medizin

Die Zeitschrift Der Merkurstab veröffentlicht Arbeiten zur Anthroposophischen Medizin. Hierzu zählen grundlegende Darstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern und Fallberichte aus der ärztlichen Praxis, wissenschaftliche Arbeiten, grundlegende Darstellungen und Fallberichte aus den Bereichen der anthroposophischen Arzneitherapie, der nicht medikamentösen Therapien, und der Pflege sowie aktuelle Berichte aus Wissenschaft und Forschung, Interviews, Tagungsberichte und Rezensionen.

 … >>

Internationaler Meilenstein für Anthroposophische Medizin

Als Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage der Anthroposophischen Medizin hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März 2023 erstmalig global gültige Ausbildungsstandards (Benchmarks) für die Anthroposophische Medizin veröffentlicht.

 … >>

Ita Wegman und das Klinisch-therapeutische Institut

Eine fotografische Dokumentation

Am 4. März vor 80 Jahren starb die Pionierin der anthroposophischen Medizin Dr. Ita Wegman in Arlesheim, an jenem Ort, an welchem sie 1921 das Klinisch-therapeutische Institut mit zunächst fünf Patientenzimmern gegründet hatte.

 … >>

Berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte und Medizinstudenten

Die Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte entspringt der Intention Rudolf Steiners und befähigt den anthroposophischen Arzt zum kollegialen, qualifizierten Gespräch mit Heileurythmisten. Diese Ausbildung ist zwischen den Wochenendzusammenkunft (zweimal im Jahr) und den individuellen Übungsterminen geteilt und fängt im Februar an. Anmeldefrist am 1. Dezember.

 … >>

gesundheit aktiv

Therapievielfalt und Patientenwohl statt Monokultur in der Medizin

Fakt ist, dass sich die Homöopathie als ergänzende und nebenwirkungsarme Behandlungsmethode über viele Jahrzehnte bewährt hat und bei großen Teilen der Bevölkerung als ganzheitliche, ergänzende Therapierichtung großen Anklang findet: Repräsentative Umfragen machen deutlich, dass die Homöopathie von einer Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet wird.

 … >>

gesundheit aktiv

Hebammen wehren sich

Seit Jahren weisen die Hebammen auf den Notstand in der klinischen Geburtshilfe hin, der Mangel an Personal, ausgelöst durch die schlechten Arbeitsbedingungen, weitet sich zunehmend aus. Nun hat sich der Deutsche Hebammenverband (DHV) mit einem Brandbrief an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition gewandt.

 … >>

Mikrobiom und Mensch

In dem vorliegenden Buch Mikrobiom und Mensch stellt Thomas Hardtmuth erstmals sehr umfassend Zusammenhänge zwischen Prokaryonten, vor allem Bakterien, aber auch Viren und Pilzen, die zusammen das Mikrobiom umfassen, und dem menschlichen Organismus her. Anhand einer Fülle von Beispielen macht er
unter Einbeziehung der aktuellsten Literatur deutlich, in welchen bis vor wenigen Jahren noch unvorstellbaren engen Wechselbeziehungen Mikroben mit faktisch
allen menschlichen Organen stehen. Man kann sogar sagen, dass sie eigentlich als ihr integraler Bestandteil zu betrachten sind. Die Wirkung dieser Wechselbeziehungen geht aber vielfach über die Organe hinaus, zeigt sich auch in seelischen Äußerungen und manifestiert sich bis in das menschliche Individuum.

Diese systemische Wirksamkeit des Mikrobioms erhält gerade durch die Darstellung auf anthroposophischer Grundlage einen sehr erhellenden Sinnzusammenhang. Das
Buch vermittelt Fachleuten aus allen Bereichen der Gesundheitswissenschaften eine reiche Quelle zu vielen Fragen des menschlichen Mikrobioms, bietet aber
auch interessierten Laien eine gut verständliche Darstellung.


PROF. DR. MEINHARD SIMON, Arbeitsgruppe Biologie geologischer
Prozesse / Aquatische Mikrobielle Ökologie, Institut für Chemie
und Biologie des Meeres, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg


Aus dem Inhalt:
∙ Darmmikrobiom und Nerven-Sinnes-System — Die Darm-Gehirn-Achse
∙ Neuroglia und Immunsystem
∙ Viren und Genetik
∙ Mikrobiom und Arzneisto -Metabolismus
∙ Seuchen und Kriege
∙ „Wir nehmen der Darmfl ora die Gedanken weg“ — Mikrobiom und Ätherleib
∙ Evolution aus zellmorphologischer Sicht — von der Prokaryontenwelt zum Gehirn
∙ Psychobiosphäre — Empfindungsseele und Empfindungsleib

***

Kontakt:

Prof. Dr. Ulrich Meyer

Apotheker - Geschäftsführung

Salumed Verlag - Praktisches Wissen ganzheitlicher Medizin

 

Salumed-Verlag GmbH

℅ Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe

Kladower Damm 221

14089 Berlin

Zurück