News

Ita Wegman und das Klinisch-therapeutische Institut
Eine fotografische Dokumentation
Am 4. März vor 80 Jahren starb die Pionierin der anthroposophischen Medizin Dr. Ita Wegman in Arlesheim, an jenem Ort, an welchem sie 1921 das Klinisch-therapeutische Institut mit zunächst fünf Patientenzimmern gegründet hatte.
… >> Ita Wegman und das Klinisch-therapeutische Institut

Berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte und Medizinstudenten
Die Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte entspringt der Intention Rudolf Steiners und befähigt den anthroposophischen Arzt zum kollegialen, qualifizierten Gespräch mit Heileurythmisten. Diese Ausbildung ist zwischen den Wochenendzusammenkunft (zweimal im Jahr) und den individuellen Übungsterminen geteilt und fängt im Februar an. Anmeldefrist am 1. Dezember.
… >> Berufsbegleitende Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte und Medizinstudenten

Therapievielfalt und Patientenwohl statt Monokultur in der Medizin
Fakt ist, dass sich die Homöopathie als ergänzende und nebenwirkungsarme Behandlungsmethode über viele Jahrzehnte bewährt hat und bei großen Teilen der Bevölkerung als ganzheitliche, ergänzende Therapierichtung großen Anklang findet: Repräsentative Umfragen machen deutlich, dass die Homöopathie von einer Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet wird.
… >> Therapievielfalt und Patientenwohl statt Monokultur in der Medizin

Hebammen wehren sich
Seit Jahren weisen die Hebammen auf den Notstand in der klinischen Geburtshilfe hin, der Mangel an Personal, ausgelöst durch die schlechten Arbeitsbedingungen, weitet sich zunehmend aus. Nun hat sich der Deutsche Hebammenverband (DHV) mit einem Brandbrief an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition gewandt.
… >> Hebammen wehren sich

Folgen der Massnahmen
Was hat die Pandemie mit unseren Kindern gemacht? Welche Auswirkungen hatten die Anti-Corona-Maßnahmen auf Jugendliche in den letzten beiden Jahren? Der Kinder- und Jugendreport 2022 kommt zu erschreckenden Ergebnissen
… >> Folgen der Massnahmen

Unnötige Masernimpfpflicht
Das sogenannte Masernschutzgesetz sieht vor, dass Kinder, die eine Betreuungseinrichtung besuchen und Kinder, die der Schulpflicht unterliegen, einen Masernimpfschutz nachweisen müssen. Wichtige und wenig beachtete „bittere Pille“: Der Impfstoff steht in Deutschland nur in einer Dreifachkombination mit Impfstoffen gegen Mumps und Röteln zur Verfügung. Als Folge werden auch diese Impfungen daher nun auch verpflichtend.
… >> Unnötige Masernimpfpflicht

Ausbildungsbeginn: Studiengang Rhythmische Massage Therapie
Am 8. September 2022 beginnt in Zürich ein neuer Ausbildungsgang zum/zur Komplementärtherapeut*in Rhythmischen Massage Therapie. Die Absolvent*innen schliessen mit dem Branchenzertifikat ab und weiterführend mit der Höheren Fachprüfung zum Eidgenössischen Diplom Komplementärtherapie.
… >> Ausbildungsbeginn: Studiengang Rhythmische Massage Therapie
„Weleda Baby“ und „Weleda Mama“ ist Hebammenempfehlung Nr. 1* in der Schweiz
Pionierin der natürlichen Babypflege

Als eine Pionierin der natürlichen Babypflege entwickelte Weleda bereits im Jahr 1959, vor genau 60 Jahren, ihr erstes Babypflegeprodukt: Das Weleda Calendula Kinderöl, wie sich das Pflegeöl damals nannte, bildete den Auftakt für die bewährte Babypflegeserie. Und noch immer sind die wertvollen Inhaltsstoffe Bio-Sesamöl und Bio-Calendula ideale Begleiter für die Entwicklung einer gesunden Hautbarriere. Inzwischen umfasst die Produktpalette von Weleda Baby zehn Produkte.
Wie alle ihre Düfte hat Weleda auch jene ihrer Babypflegeserie selbst kreiert – eine Besonderheit, die Weleda auszeichnet. Dabei wurden die milden ätherischen Öle der Pflegelinie ganz auf den natürlichen Eigengeruch zarter Babyhaut abgestimmt. Die NATRUE-zertifizierten Produkte pflegen und umsorgen die zarte Haut des Babys von Anfang an. Weleda verwendet für seine Babypflege natürliche Rohstoffe wie reichhaltige Pflanzenöle und wertvolle Pflanzenauszüge. Diese stammen, wann immer möglich, aus kontrolliert biologischem Anbau oder zertifizierter Wildsammlung. Die besonders milden Produkte wurden in Zusammenarbeit mit Hebammen speziell für die tägliche Pflege schutzbedürftiger Babyhaut entwickelt. Sie schenken wohltuende Geborgenheit und fördern die Entwicklung einer gesunden Haut. Für die gesamte Pflegeserie wurde eine sehr gute Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.
Auch die Rezepturen von Weleda Mama wurden zusammen mit erfahrenen Hebammen entwickelt und sorgfältig auf die Hautbedürfnisse der Frau in der Schwangerschaft und Stillzeit abgestimmt. Die Mama-Pflegeserie enthält rein natürliche Inhaltsstoffe und unterstützt Schwangere und frischgebackene Mütter gezielt während dieser ganz speziellen Zeit.
*Im Bereich Babypflegeprodukte ist Weleda Baby die Nr. 1 bei Hebammenempfehlungen, unabhängige Markforschungsstudie 2019, Schweiz
*Im Bereich Mamapflegeprodukte ist Weleda Mama die Nr. 1 bei Hebammenempfehlungen, gestützte Empfehlungen, unabhängige Marktforschungsstudie 2019, Schweiz
***
Adresse:
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd,
Zweigniederlassung der Weleda A.G. Arlesheim/Schweiz
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Geschäftsführung
Dr. Aldo Ammendola
Michael Brenner
Alois Mayer