Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Zirbeldrüse und Hypophyse

Drs. med. Johannes Weinzirl und Maria Stella Cantini

Therapeutikum Bern

Vortrag und Einführung

Anthroposophische Medizin als integrative Medizin, Vortrag von Dr. Albonico, Langnau sowie Vorstellung des Therapeutikums Bern mit
Dr. med. Christian Stöcklin und Dr. med. Andreas Giger

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Modularer Heileurythmie-Lehrgang für Medizinalberufe

Dieser Lehrgang richtet sich an Ärzte, Medizinstudierende, TherapeutInnen, PflegerInnen, PharmazeutInnen und an der Heileurythmie interessierte Gäste.
Lehrgangsdauer: 12 Wochenend-Module über 2 Jahre mit Zertifikats-Abschluss.

 …  >>

Hügelweg 83, 4143 Dornach

Grundständige Heileurythmie-Ausbildung in Dornach

Die neue „Grundständige Heileurythmie-Ausbildung“ richtet sich an Menschen, die therapeutische Berufsziele haben. Sie integriert alle Elemente der Eurythmie-Grundausbildung.

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstr. 71, 6030 Ebikon |

Die Milz, ein Verdauungs- und Immunorgan - von der Selbsterkenntnis zur Begeisterung

Bevor die Milz als Immunorgan entdeckt wurde, galt sie über Jahrtau-sende als Verdauungsorgan. Was hat Ernährung- und Immunsystem miteinander zu tun? Wie begegnen sich Selbst und Fremd in der heutigen Zeit? Ein Beitrag aus Sicht der Anthroposophischen Medizin über Nahrungsmittelallergien und entzündliche Darmerkrankungen, die Wichtigkeit von Mahlzeitenrhythmen und einem gesunden Gleichgewicht zwischen Abgrenzung und Weltoffenheit. Was ist bei einem Leben ohne Milz zu beachten? Seelisch eröffnet dieses Organ die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis, aber auch zur Melancholie. Wenn die Welt scheinbar verloren ist, stellt sich die Frage, wer in der Einsamkeit geistig entdeckt werden mag? Ist es möglich aus einem All-Ein-Sein eine neue Form der Begeisterung für das Leben zu finden?

Mehr Infos:
www.anthrolu.ch
Tel 041 420 76 51

Zurück