News

100 Jahre Waldorfschule – Sonderschau auf der Didacta in Köln
Nostalgische Reformpädagogik oder die beste Vorbereitung auf die digitale Welt?
… >> 100 Jahre Waldorfschule – Sonderschau auf der Didacta in Köln

Streaming-Portal für Lehrerbildung und Forschung
Studierende und Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen, sowie Lehrer*innen haben ab sofort die Möglichkeit, Praxisbeispiele aus der Klassenlehrerzeit an der Waldorfschule online zu streamen. Im neuen deutsch- und englischsprachigen Streaming-Portal stellt die Pädagogische Forschungsstelle kostenlos bisher unveröffentlichtes Filmmaterial für Lehrerbildung und Forschung bereit.
… >> Streaming-Portal für Lehrerbildung und Forschung

Jeder hat das Recht, eine Ausnahme zu sein
Im Jahr 2019, in dem die Waldorfpädagogik ihren 100. Geburtstag feiert, möchte man nach dem Gespräch mit ihm fast selbst wieder Schülerin werden, wenn man wüsste, dass ein Lehrer mit dieser Hingabe fürs Unterrichten und diesem tiefen Interesse am Menschen an der Tafel stünde. - Christian Boettger im Gespräch mit Maria A. Kafitz

Im Sog des Geldes . erziehungskunst Januar/ Februar 2019
Outcome und Standards sind keine Bildung
Im Gespräch mit Jost Schieren von der Alanus Hochschule Alfter.

Mensch werden im digitalen Zeitalter. Netzwerktreffen in Dornach
Um sich über die dringendsten Arbeits- und Forschungsaufgaben für die Waldorfschul- und Kindergartenbewegung auszutauschen, haben sich etwa 20 Experten aus Deutschland, der Schweiz, Brüssel und Großbritannien Anfang November letzten Jahres in Dornach getroffen.
… >> Mensch werden im digitalen Zeitalter. Netzwerktreffen in Dornach

Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag
100 Jahre Waldorfschule - Zeitschrift info3, Ausgabe Januar 2019
… >> Ein Erfolgsmodell feiert Geburtstag

Hansjörg Hofrichter gestorben
Peter Hohage schreibt in seinem Ehemaligen-Rundbrief zum 70. Geburtstag von Hansjörg Hofrichter, dass er zu den Persönlichkeiten gehöre, die man sich aus dem Werdegang der Nürnberger Rudolf-Steiner-Schule und auch aus der Waldorfschul-Bewegung nicht mehr wegdenken könne.
… >> Hansjörg Hofrichter gestorben
Zürcher Rudolf-Steiner-Schulen bauen aus
Vor 10 Jahren wurde die Atelierschule Zürich gegründet. Die gemeinsame Mittelschule dreier Rudolf-Steiner-Schulen wächst schnell und soll nun erweitert werden.
Von: NZZ
>> Artikel der Neuen Zürcher Zeitung: "Bauen für pädagogische Freiräume" (21.9.2013)
>> Beitrag im SRF: "Rückblick auf zehn erfolgreiche Jahre" (20.9.2013)
>> Interview mit zwei ehemaligen Schülern der Atelierschule in der Limmattaler Zeitung (29.9.2013)
_______________________Kontakt:
Atelierschule ZürichPlattenstrasse 37
CH-8032 Zürich
Tel +41 (0)43 268 20 50
Fax +41 (0)43 268 20 51
info@atelierschule.ch www.atelierschule.ch www.freiraeume-schaffen.ch