Eine Weiterbildung des Konsumenten Verband für Küchenpraktiker aus der Gemeinschaftsverpflegung, Ernährungsberate und Interessierte. Der Kurs befähigt, die praktizierte Kostform zu begründen und Empfehlungen zu geben. Er beinhaltet Theorie und Praxis.
Über die Verbindung zwischen Lebenden und Toten: Lesung und Rezitation mit Katja Cooper, Monika Gasser und Agnes Zehnter, am 3.11. in Zürich und am 5.11. in Dornach.
Bundesweites Netzwerktreffen für Menschen, die an einem Solidarhof teilhaben oder eine gründen möchten sowie alle an der Solidarischen Landwirtschaft Interessierten.
Studientagung der Sektion für Schöne Wissenschaften. Mit Christiane Haid, Wolf-Ulrich Klünker, Mechtild Oltmann, Virginia Sease, Peter Selg und Jaap Sijmons. Vorträge, Podiumsgespräche, künstlerische Aufführungen, Musik.
Eine Sicht aus dem Westen. Der Wirtschaftfshistoriker Dr. Christopher Houghton Budd, Koordinator der Wirtschaftskonferenz des Goetheanums, schätzt in diesem Vortrag die Herausforderungen unserer Zeit ein.
Wochenendkongress des Internationalen Forums Mensch und Architektur zur Wirkung verschiedener Lichtqualitäten auf den Menschen, mit Wahrnehmungsübungen und Vorträgen zur Forschung und Praxis.
Diese Tagung wendet sich an alle, die angesichts der Weltwirtschaftslage die Frage nach konkreten Möglichkeiten für eine Veränderung ihres Finanzverhaltens bewegt und die dafür ethischpraktische Ideen suchen.
Internationale Konferenz der Allianz ELIANT über die Rolle der Technik in Wirtschaft, Politik und Alltagsleben auf. Diskutiert werden die Auswirkungen digitaler technologien auf die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.