Dieser vahs Weiterbildungstag vermittelt Mitarbeitenden in sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Einrichtungen Basiswissen zum Umgang mit Gewalt und Gegengewalt.
Gemeinschaft gestalten – Entwicklung ermöglichen. Von der Inspiration zur Intuition. Dreitägiger Kurs der Medizinischen Sektion für alle, die lernen wollen, anthroposophische Medizin in Aus- und Weiterbildung besser zu vermitteln.
Aus Anlass des 93. Geburtstags von Ilmar Randuja organisiert das Rüttihubelbad einen Festtag mit Peer Schilperoord, der den Goethe’schen Metamorphosebegriff neu zum Erlebnis werden lässt. Mit Seminar, Ausstellungseröffnung und Vortrag.
Kann ich mich auf das Sterben vorbereiten? Was bedeutet der Tod? Ist dann alles vorbei? Wie will ich sterben? Was ist der Sinn meines Lebens? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des monatlichen Gesprächscafés veranstaltet vom Forum für Sterbekultur.
Dieser vahs Weiterbildungstag vermittelt Mitarbeitenden in sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Einrichtungen Basiswissen zum Umgang mit Gewalt und Gegengewalt.
Kann ich mich auf das Sterben vorbereiten? Was bedeutet der Tod? Ist dann alles vorbei? Wie will ich sterben? Was ist der Sinn meines Lebens? Diese und andere Fragen stehen im Fokus der "offenen Gespräche", veranstaltet vom Forum für Sterbekultur.
Bei der jährlichen Veranstaltung der Freiburger Bio-Bäuerinnen und -Bauern können Besuchern mehr über die biologische Landwirtschaft und die nachhaltige Ernährung erfahren.
Podiumsdiskussion zum Umgang mit Sterben und Tod. Das Thema wird aus verschiedenen medizinischen, ethischen, religiösen und gesellschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert.
Schein-Sicherheit und Schein-Freiheit durch Manipulationen an den Pforten der Geburt und des Todes - Regionaltreffen der Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur