Veranstaltungen des gewählten Tages

März 2025

Stiftung Humanus-Haus Beitenwil 61 3113 Rubigen

«Zukunftsimpulse aus Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs»

Referent: Dr. Jan C. Göschel, Sektionsleiter der neuen «Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung» am Goetheanum

 …  >>

Goetheanum

« Eine Art Raumbewegungskunst » Rudolf Steiner – die Dornacher Jahre

Vortrag von Carina Schmid und Stefan Hasler. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens.
Goetheanum-Leitung

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Das Mysterium des Ich

Dr. med. Samuel Aebi, Ittigen

 

 …  >>

Therapeutikum Bern

Vortrag und Einführung

Anthroposophische Medizin als integrative Medizin, Vortrag von Dr. Albonico, Langnau sowie Vorstellung des Therapeutikums Bern mit
Dr. med. Christian Stöcklin und Dr. med. Andreas Giger

 …  >>

Goetheanum

Die Gesellschaftskrise und der Goetheanum-Brand

Vortrag von Justus Wittich. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens. Goetheanum-Leitung

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Die Wirklichkeit des Ich

Vortrag Jean Claude Lin

 …  >>

Kunstkeramik, Luzernerstrasse 71, 6030 Ebikon

Meditation und innere Kultur

Öffentlicher Vortrag von Wolfgang Held

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Pflegestätte für musische Künste

Vorspiel und Szenen aus Rudolf Steiners Mysteriendramen mit Einführung und Gespräch

Erlebnisse des Künstlers und Wissenschaftlers Johannes Thomasius im Spannungsfeld zwischen den widerstrebenden Mächten Luzifer und Ahriman.
Zu beiden Themenkreisen wird Daniel Hafner eine Einführung geben und anschliessende Gespräche leiten.

 …  >>

Rudolf Steiner Schule Bern, Ittigen, Langnau

Der Besuch der alten Dame – Theater der 8. Klasse Bern

In seinem berühmten Drama zeigt Dürrenmatt auf eine sehr groteske und verrückte Art und Weise, wie viel Macht Geld haben kann. Denn mit Geld kann man sich anscheinend alles erkaufen. Dazu zählt auch die Ermordung eines Mitmenschen.

 …  >>

Pflegestätte für musische Künste

Sprache als Kunst entdecken

Workshop zum Kennenlernen der Sprachgestaltung, die durch Rudolf Steiner und Marie Steiner begründet wurde.
Kursleiter Dagobert Kanzler - Freier Beitrag

Rudolf Steiner Schule Bern, Ittigen, Langnau

Der Besuch der alten Dame – Theater der 8. Klasse Bern

In seinem berühmten Drama zeigt Dürrenmatt auf eine sehr groteske und verrückte Art und Weise, wie viel Macht Geld haben kann. Denn mit Geld kann man sich anscheinend alles erkaufen. Dazu zählt auch die Ermordung eines Mitmenschen.

 …  >>

Goetheanum

Die Weihnachtstagung und die Gründung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

Vortrag von Christiane Haid. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens. Goetheanum-Leitung

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

Märchenaufführung «Tischlein deck dich»

Eurythmiegruppe Dorothea Scheidegger, Zürich

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Kurs | Weiterbildung zur Begleitung von Menschen am Lebensende. Modul 1

Der Aufbau der Weiterbildung zur Begleitung am Lebensende umfasst sieben Module inkl. Abschluss. In diesen sieben Modulen wird der Weg von der Begleitung am Lebensende bis zur Zeit der Lebensverarbeitung nach dem Tode beleuchtet. Die Weiterbildung führt zu einem Abschluss mit Bestätigung.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse?

Vortrag von Johannes Greiner:

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse? - Der schmale Weg in die Zukunft und unser Beitrag dazu;

Eintritt Fr. 20.-

 

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Seminar: Unsere Verbindung mit Verstorbenen und Wiederkehrenden

Unsere Verbindung mit Verstorbenen und Wiederkehrenden
Ein Seminar mit Anton Kimpfler, Schriftsteller und Journalist und Johannes Greiner, Pädagoge und Musiker.

 …  >>

Kongresszentrum Kreuz Bern

Dreigliederung Schweiz

Wie wir die Demokratie mit mehr Freiheit retten können
Vortrag von Fionn Meier und Jonathan Keller

Bern, Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41

"Wie wir die Demokratie mit mehr Freiheit retten können."

Vortrag von Fionn Meier und Jonathan Keller - Eintritt frei, Kollekte

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Konzert Länggass-Chor

MISSA brevis (Andrea Gabrieli); Il Cantico Di Frate Sole (Franz von Assisi/Lothar Reubke)

Goetheanum, Glashaus

Bienenvolk und Demeterimkerei

Praxis und Hintergründe einer biologisch-dynamischen Bienenhaltung - Kurs 2025 mit Martin Dettli, Demeterimker und Agronom, Johannes Wirz, Demeterimker und Biologe sowie Hugo Löffel, Imker und Lehrer,

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Konzert: Die Klavierwerke von Botho Sigwart Graf zu Eulenburg

Rudolf Steiner Schule Bern, Ittigen, Langnau

Der Besuch der alten Dame – Theater der 8. Klasse Bern

In seinem berühmten Drama zeigt Dürrenmatt auf eine sehr groteske und verrückte Art und Weise, wie viel Macht Geld haben kann. Denn mit Geld kann man sich anscheinend alles erkaufen. Dazu zählt auch die Ermordung eines Mitmenschen.

 …  >>

Kulturzentrum Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

WorkshopWerbeck-Singen

Valborg Werbeck-Svärdström (1879 – 1972) war eine international bekannte Sängerin aus Schweden, die 1908 Rudolf Steiner und der Anthroposophie begegnete. Ein Workshop und anschliessend ab 15Uhr Konzert Kalliope Chor

Rudolf Steiner Schule Bern, Ittigen, Langnau

Der Besuch der alten Dame – Theater der 8. Klasse Bern

In seinem berühmten Drama zeigt Dürrenmatt auf eine sehr groteske und verrückte Art und Weise, wie viel Macht Geld haben kann. Denn mit Geld kann man sich anscheinend alles erkaufen. Dazu zählt auch die Ermordung eines Mitmenschen.

 …  >>

Goetheanum

Rudolf Steiner – das letzte Arbeitsjahr

Vortrag von Peter Selg. Vortragsreihe: Das Leben Rudolf Steiners – Signaturen eines Werdens. Goetheanum-Leitung

Michael-Zweig Zürich, Lavaterstr.97

«Kosmische- und Künstliche Intelligenz»

Vortrag David Schiffer, Zürich

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse?

Vortrag von Johannes Greiner:

Leben wir im Zeitalter der Apokalypse? - Der schmale Weg in die Zukunft und unser Beitrag dazu;

Eintritt Fr. 20.-

 

Rudolf Steiner Schule Bern Oberland, 3612 Steffisburg

Theateraufführung der 8. Klasse

Theaterauffühung «Was ihr wollt» von William Shakespeare der 8. Klasse RSS Berner Oberland

Stiftung Rüttihubelbad, 3512 Walkringen

Gedenkfeier

Gedenkfeier zu Rudolf Steiners 100. Todestag