News

Zweiter Rundbrief der Bewegung Dreigliederung Schweiz wurde im Oktober herausgegeben
Vielfältig, wandelbar und bunt im Cover. So erscheint die aktuelle Ausgabe des Rundbriefes ‚Dreigliederung Schweiz – Bewegung für soziale Erneuerung‘, wobei die Adressaten des Magazins die bestehenden Mitglieder von Dreigliederung Schweiz sowie die breite Öffentlichkeit sind.
… >> Zweiter Rundbrief der Bewegung Dreigliederung Schweiz wurde im Oktober herausgegeben

Bankmagazin - transparenz 87
Erfahren Sie im aktuellen Bankmagazin «transparenz», der Freien Gemeinschaftsbank, was mit Geld ermöglicht wird, mehr über Kreditprojekte, damit Sie sehen, wie Ihr Geld wirken könnte. So wird die Freie Gemeinschaftsbank für Sie «transparent», nämlich durchscheinend.
… >> Bankmagazin - transparenz 87

Ausbildung 'Selbständigkeit wagen' in Montezillon
Neun Monate Vollzeitausbildung auf Basis der Anthroposophie. Theorie, praktische Arbeit, künstlerische Ateliers sind nur eine äußere Form davon, da das Ziel darin besteht, von den Kräften der Konkurrenz zu denen der Vereinigung überzugehen.
… >> Ausbildung 'Selbständigkeit wagen' in Montezillon

Familien-Festival Leben zusammen gestalten!
Das Familienleben hat sich von äußeren Vorgaben weitgehend emanzipiert. Bedürfnisse nach persönlicher Entwicklung und Verlässlichkeit lassen sich nicht durch neue Direktiven lösen. Das Goetheanum hat mit dem jährlichen Familien-Festival Raum für praktische Fragen von ‹Familie heute› geschaffen.
… >> Familien-Festival Leben zusammen gestalten!

transparenz Nr. 86
Was bringt Menschen dazu, scheinbar Unmögliches zu denken und dann auch zu realisieren? In unserer neuen «transparenz» lesen Sie wieder Geschichten von Menschen, die an ihre Ideen glauben und viel Kraft und Mühe investieren, um sie umzusetzen.
… >> transparenz Nr. 86

Interview an Michael Gambarini, Mitorganisator der Pfingst-Tagung zur Dreigliederung
26.-28. Mai wird eine Tagung über Dreigliederung in Zürich abgehalten. Dazu haben wir Herrn Gambarini, Ingenieur und Geschäftsführer der Bewegung für soziale Erneuerung Dreigliederung Schweiz, ein paar Fragen gestellt.
… >> Interview an Michael Gambarini, Mitorganisator der Pfingst-Tagung zur Dreigliederung

Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?
Erhalt der Lebensgrundlagen für Erde und Mensch muss weltweit erste Priorität werden
… >> Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?
Ausbildung 'Selbständigkeit wagen' in Montezillon
Zusammen studieren, arbeiten und leben, in einem gemeinnützig orientierten Unternehmen mitarbeiten, von Erfahrungen lernen, neue Impulse finden, Vertrauen in sich selbst entwickeln und Werkzeuge für den eigenen Weg mitnehmen.
Als Pionierunternehmen in mehreren Bereichen (assoziative Ökonomie, angewandte Ökologie, soziale Strukturen...) wolltet das Team von L'Aubier auf die immer öfter gestellte Frage von jungen Unternehmer·innen und Student·innen reagieren: "Wie habt Ihr das geschafft? Wie und wo habt Ihr das Kapital, die Energie und den Mut gefunden, ein Unternehmen zu gründen? Wie kann man in einer Welt der Konkurrenz etwas Respektorientiertes gründen? Was tun, wenn man nicht nur einen Job, sondern Aktivität, die Sinn, macht finden will? Bin ich dazu fähig?"
Alles Fragen, auf die das Unternehmen mit einem entschiedenen Ja! antworten will. Und so kam die Idee einer Ausbildung zustande.
Die Kurse, Ateliers und die Arbeit finden auf Französisch statt. Es ist möglich, bereits im Juli zu kommen, um sich an die französische Sprache zu gewöhnen und Kurse zu belegen.
Weitere Informationen unter aubier.ch und im Bereich Kursen.