News

Fashion Revolution
Heute vor 5 Jahren - am 24. April 2013, stürzte in Bangladesh unweit der Hauptstadt Dhaka das Gebäude Rana Plaza in sich zusammen und begrub tausende Textilarbeiter und Textilarbeiterinnen unter sich. 1135 Menschen starben, über 2400 wurden teils schwer verletzt. Im Gedenken an die Katastrophe findet jeweils Ende April weltweit die Fashion Revolution Week statt.
… >> Fashion Revolution

Prelude in Wirtschaft
Christopher Houghton Budds kleines Büchlein "Prelude in Economics" ist nun auch auf Deutsch erhältlich. Ein Begleiter durch die Komplexität des modernen Wirtschaftslebens.
… >> Prelude in Wirtschaft

Strichpunkt 1_2018
CoOpera investiert in eine innovative Internet-Plattform Swisspeers für direkte Kredite. Völlige Selbstbestimmung in der Kreditvergabe ist gewährleistet.
… >> Strichpunkt 1_2018

Transparenz 76
100 Jahre Dreigliederung des sozialen Organismus II
In der Kundenzeitschrift der Gemeinschaftsbank Basel ist der zweite Teil der Artikelserie von Jean-Marc Decressonnière zur Aktualität der sozialen Dreigliederung erschienen.
… >> Transparenz 76

Jetzt studieren, später zahlen: Neues, solidarisches Finanzierungsmodell für Studenten an der Alanus Hochschule
Jetzt studieren, später zahlen: Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ab dem Herbstsemester 2018 ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren in den Fachbereichen Architektur und Wirtschaft sowie dem Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik an: den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV)

Zeitschrift Sozialimpulse
Heft 1, März 2018
Rundbrief Dreigliederung des sozialen Organismus. Herausgegeben von der Initiative Netzwerk Dreigliederung
… >> Zeitschrift Sozialimpulse

Umsatz erstmals über 400 Millionen Euro
Die Weleda AG, Weltmarktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat im vergangenen Jahr ihren Gesamtumsatz um 2,8 Prozent gesteigert.
… >> Umsatz erstmals über 400 Millionen Euro
Brückenschlag per Mouseklick?

Whole Foods ist eine Bioladenkette in den USA mit 430 Läden und einigen Standorten in Kanada und England. Im wachsenden
Biomarkt der USA ist Whole Foods ein gewichtiger Akteur. Er hat Hand geboten für die Entwicklung von
Labeln wie fair-trade, engagiert sich gegen Gentechnik und für die Bienen.
Demeter USA arbeitet seit 5 Jahren mit Whole Foods zusammen und entsprechend sind Demeter Produkte in diesen Läden zu kaufen.
...
Elizabeth Candelario, Kalifornien, geschäftsführende Direktorin von Demeter USA: «Unsere Kinder werden nicht mehr gleich einkaufen wie wir, 30% der Millenials (18 – 34 Jahre alt) würden heute schon Lebensmittel per Internet einkaufen, online Shopping bringt eine Art Demokratisierung des Biomarktes,
die Demeter Produkte werden einfacher auffindbar durch die Eingabe des Suchbegriffes ‹Demeter›». Sie schliesst mit der Schlussfolgerung, dass es eigentlich egal ist, wie das Demeter-Produkt zum Kunden komme.
...
» zum ganzen Bericht in 'Das Goetheanum' Nr. 28 · 8. Juli 2016 · BLICKE