News

Selbständigkeit wagen in l'Aubier
Die von l’Aubier konzipierte Ausbildung startete dieses Jahr erneut. Studium und Arbeit sind nur eine äußere Form davon, da das Ziel darin besteht, von den Kräften der Konkurrenz zu denen der Vereinigung überzugehen.
… >> Selbständigkeit wagen in l'Aubier

Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?
Erhalt der Lebensgrundlagen für Erde und Mensch muss weltweit erste Priorität werden
… >> Wie den globalen Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen konstruktiv begegnen?

Was macht eigentlich … der Zahlungsverkehr?
Der Zahlungsverkehr gehört zum Kerngeschäft einer Bank und ist eine der wichtigsten Bank-Dienstleistungen, die fast jede:r nutzt.
Aber was machen eigentlich diejenigen, die für den Zahlungsverkehr verantwortlich sind? Und wie sieht das Tätigkeitsfeld in der
Freien Gemeinschaftsbank aus?

Dreigliederung Schweiz 2022
Auf den Ersten folgte der Zweite Weltkrieg. Heute können wir uns die Frage stellen, inwieweit deren Ursachen in anderer Weise weiterhin wirken. Eine Wende wird in dem Masse möglich sein, als wir die Dreigliederung des Sozialen Organismus als Wirklichkeit erkennen, als Ziel erstreben und als Notwendigkeit erachten. Diesem Bemühen ist die Tagung gewidmet.
… >> Dreigliederung Schweiz 2022

Beiträge für die Menschenwürde
Die Menschenwürde wird heute als kostbares Gut gepriesen, aber immer wieder wird sie verletzt, verachtet und vergessen. Was ist Menschenwürde?
… >> Beiträge für die Menschenwürde

Europas Verantwortung für eine Friedensperspektive
Mit Erschütterung und Abscheu äußerte sich der Leiter der sozialwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum über den russischen Überfall auf die Ukraine. Wenn die jetzt begonnenen kriegerischen Auseinandersetzungen nicht sofort gestoppt würden, sei millionenfaches menschliches Leid die Folge. Krieg dürfe in Europa kein Mittel der Politik mehr sein.
… >> Europas Verantwortung für eine Friedensperspektive

Corona-Lockdown macht Kinder krank
Der Corona-Lockdown hat weltweit zu einem besorgniserregenden Zuwachs an Fällen von Depressionen, Angstzuständen, Einsamkeit und sogar Selbstgefährdung bei Kindern geführt. Das geht aus einer aktuellen Analyse von Save the Children hervor, die sich auf Daten des »Oxford COVID-19 Government Response Tracker« stützt.
… >> Corona-Lockdown macht Kinder krank
Zum 8. Mal Gesamtsieger
GLS Bank wieder „Bank des Jahres“

Die Befragung zur „Bank des Jahres“ haben das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender n-tv durchgeführt. Die Kundinnen und Kunden konnten dort über ihre Banken abstimmen. Sie wählten die GLS Bank in den Kategorien Hausbank, Spezialanbieter, Girokonto und Sparanlagen auf Platz eins.
„Die Geschäftsmodelle der Banken hängen immer stärker von gutem Service und der Pflege der Kundenbeziehungen ab. So lassen sich die Menschen überzeugen. Darauf legen wir bei der GLS Bank größten Wert“, erklärt Thomas Jorberg den langjährigen Erfolg. Dazu gehört der faire Umgang mit den Kundinnen und Kunden: Die transparente Kreditvergabe, die nachhaltige Verwendung der Einlagen und die Beratung ohne Verkaufsdruck.
Die Konditionen werden bei der nachhaltigen GLS Bank fair und offen gestaltet. Seit November fallen beim Privatgirokonto keine Service-Gebühren mehr an, etwa für einzelne Buchungen oder Daueraufträge. Die Leistungen sind durch die Kontoführungsgebühren abgedeckt. Der Dispozins liegt bereits seit 2016 bei 0 Prozent.
Seit 2010 hat die GLS Bank den Wettbewerb von n-tv und DISQ jedes Mal gewonnen und das Gesamturteil „sehr gut“ erhalten. „Zu den Stärken zählen aus Sicht der Befragten insbesondere der sehr gute Ruf, die Transparenz und der Service“, weiß das DISQ. Die Online-Befragung erfolgte im Zeitraum von August bis Oktober 2017.
Bei der Vermögensberatung ist die GLS Bank in Deutschland ebenfalls ganz vorne. Dies ergab eine weitere Untersuchung des Instituts für Vermögensaufbau für Focus Money und n-tv. Anonyme Testkunden baten um einen Anlagevorschlag für 500.000 Euro. Unter den 46 bewerteten Anbietern ist die GLS Bank in der Spitzengruppe und erhielt die Note „Herausragend“ für ihren Anlagemix, die Kosten und die konkrete Beratung.
***
Über die GLS Bank
Bei der GLS Bank ist Geld für die Menschen da. Sie finanziert nur sozial-ökologische Unternehmen und macht ihre Geschäfte umfassend transparent. Dabei bietet die Bank alle Leistungen einer modernen Bank: Girokonten, nachhaltige Fonds, Vorsorge und vieles mehr. Als Genossenschaftsbank kann jeder Anteile zeichnen und mitbestimmen. Über ihre Partnerin GLS Treuhand ist der Bereich Stiften und Schenken abgedeckt. Die GLS Bank hat ihren Sitz in Bochum und Standorte in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Freiburg, München und Stuttgart
Kontakt:
GLS Bank
Christstraße 9
44789 Bochum
Telefon +49 234 5797 5178
Fax +49 234 5797 5157
Mobil +49 173 278 69 63