Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Ausstellungen und Kurse

L'AUBIER, Montezillon (Schweiz)

Ausbildung 'Oser l'indépendance' – zum 10. Mal!

Vollzeitausbildung auf Grundlage der Anthroposophie für junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren.
Morgenkurse – Assoziative Wirtschaft und Dreigliederung, Allgemeine Kurse, biodynamische Landwirtschaft, Menschenkunde.
Ateliers zur Persönlichkeitsentwicklung – Theater und Sprachgestaltung, Bodenarbeit mit 'Curly' Pferden, Eurythmie, Modellieren und Beobachtung von natürlichen Phänomenen
Praktische Arbeit – in den verschiedenen Bereichen von L'Aubier: Service, Küche, Bauernhof, Käserei, Gebäudeunterhalt, Landschaftspflege, Laden und Rezeption..

 …  >>

L'AUBIER, Montezillon |

Umdenken tut Not

Ausstellung zu Wirtschaftsfragen unserer Zeit

Austellung - Umdenken tut Not

Herzlich Willkommen zu dieser Ausstellung in einer Serie, die es sich zum Anliegen macht, an die Ereignisse unserer Zeit mit einem assoziativen Gesichtspunkt, so wie ihn Rudolf Steiner formuliert hat heranzugehen.

Diese Ausstellung bietet eine Auswahl von in zwei Heften des Goetheanum Fonds im Oktober 2012 und November 2016 erschienenen Texten, geschrieben von Marc Desaules, Christopher Houghton Budd und Daniel Maeder.

Diese Fragen begleiten uns seit den Anfängen von L’AUBIER seit 1979. Es ist nun unser Wunsch sie stärker hervorzuheben und sie hier regelmässig darzustellen, damit L’AUBIER ein europäischer Ankerpunkt für diese Arbeit werden kann.

Ausstellungshefte mit den ungekürzten Texten in drei Sprachen à CHF 3.00

Täglich offen von 7 Uhr bis 22 Uhr  |  Eintritt frei.
www.aubier.ch

 

Vorherige Themen:

– Richtige Preise, richtiges Einkommen. Die Vorschläge Aristoteles, Thomas von Aquin und Rudolf Steiner.
– Zu einer geeinten Welt-Wirtschaft. Das Werk von Steiner, Keynes und Dunlop.
– Rudolf Steiner, Wirtschaftswissenschaftler – Zwei Wochen, die die Welt verändern könnten
– Vom Weizen und vom Gold.
– Denis de Rougemont - Die föderalistische Haltung.

Themenperspektive:

– Das richtige Geld.
– Die Finanzen auf der Schwelle.
– Wenn die Frauen zählen würden.
– Jenseits des Marktes. Jenseits der Banken.

Zurück