News

News

Schweizer Mitteilung

Einführungskurse in die Anthroposophie.

Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.

 … >>

Schweizer Mitteilung
Quelle: vecteezy.com

Zauberworte und Frauenzauber

Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung

 … >>

Schweizer Mitteilung

Schweizer Mitteilungen

Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab

 … >>

Ostererleben

Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.

 … >>

Steiner Archiv

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk

Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.

 … >>

atempo

Das Lebensmagazin des Verlages für Freies Geistesleben

a tempo ist das Magazin des Verlages für Freies Geistesleben. Das ist für jeden, der Interesse an Kunst und besonders an Musik hat. Mit Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit und ihr Lebensumfeld zukunftsweisend gestalten, a tempo biete Blicke auf Dinge, die vermutlich auch morgen noch Bestand haben werden. Seit Januar 2020 erscheint das Magazin mit 48 Seiten Umfang und einem erweiterten Themenrepertoire: Neue Rubriken ergänzen die vertrauten Kolumnen, Serien und Beiträge.Die Produktion der Zeitschrift a tempo erfolgt klimaneutral und in Deutschland.

Künftig ist a tempo nur noch im Abonnement oder als Einzelheft zu beziehen. Andernfalls ist das eMagazin auch in allen bekannten eBook-Shops erhältlich.

Redaktionsanschrift:
a tempo
Landhausstraße 82
70190 Stuttgart
Telefon: +49 | (0) 7 11 | 2 85 32-20
Email: redaktion@a-tempo.de
Abonieren: abo@a-tempo.de

Zurück