News
 
          
      
    FondsGoetheanum
Der FondsGoetheanum – eine Initiative der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – ist zu einem wichtigen Instrument zur Unterstützung der anthroposophischen Forschung geworden und wurde zu einer Art Bewegung über die Grenzen der Anthroposophischen Gesellschaft hinaus.
… >> FondsGoetheanum
 
          
      
    Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.
… >> Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
 
          
      
    Schweizer Mitteilungen
Für die Oktober-Ausgabe von “Anthroposophie – Schweiz” - Ausgabe 2025: Mitteilungen aus dem anthroposophischen Leben
… >> Schweizer Mitteilungen
 
          
      
    Einführungskurse in die Anthroposophie.
Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.
… >> Einführungskurse in die Anthroposophie.
 
          
              Zauberworte und Frauenzauber
Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.
… >> Zauberworte und Frauenzauber
 
          
      
    Schweizer Mitteilungen
Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung
… >> Schweizer Mitteilungen
 
          
      
    Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Zusammenschluss von Rudolf-Steiner-Verlag und Verlag am Goetheanum
… >> Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Die digitale Zukunft als Herausforderung der geistigen Entwicklungskräfte des Menschen
 
  
  Dabei geht es um eine neue Stufe der Verfügbarkeit des Menschen und der Dinge (Industrie 4.0 und „Internet der Dinge“), im Kern um die Steuerung komplexer, von
Maschinen ausgeführter Vorgänge in Echtzeit. Zugleich birgt diese neue Stufe der beschleunigten und immens vervielfachten Datenübertragung und elektromagnetischen
Strahlenbelastung enorme gesundheitliche, ökologische und rechtliche Risiken bis hin zur möglichen Überwachung der Nutzer in bisher ungekanntem Ausmaß, die jedoch von Politik und Wirtschaft weitestgehend heruntergespielt und ignoriert werden.
Einer ausführlichen Kritik der Digitalisierung und der Fixierung auf die Verfügbarkeit und Steuerbarkeit immer größerer Anteile des menschlichen Lebens stellt der Autor den sich selbst bestimmenden und sein eigenes Denken und Handeln spirituell erfassenden Menschen gegenüber.
Auf welchen Wegen sich ein zunächst mehr oder weniger unbewusster Drang zu einer realen Erfahrung des Geistigen weiter entwickeln lässt, dazu will dieses Buch den Weg weisen.
Andreas Neider steht für Vorträge und Seminare zum Thema zur Verfügung.
***
***
Kontakt
 Laurence Godard 
 Projektleitung – Veranstaltungen und Kommunikation
„Agentur 'Von Mensch zu Mensch“ 
 Literatur - PR und Marketing - Veranstaltungen 
 Laurence Godard und Andreas Neider 
 Zur Uhlandshöhe 10 
 D-70188 Stuttgart 
 Tel. 07157  52 35  77 
 Email: aneider@gmx.de
Webseiten:
www.anthroposophischemeditation.de