News

Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.
Im hundertsten Todesjahr Rudolf Steiners laden die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz und die Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum zu zwei besonderen Vortragsabenden mit Peter Selg ein.
… >> Zwei Vorträge mit Peter Selg zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners.

Einführungskurse in die Anthroposophie.
Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.
… >> Einführungskurse in die Anthroposophie.

Zauberworte und Frauenzauber
Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.
… >> Zauberworte und Frauenzauber

Schweizer Mitteilungen
Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung
… >> Schweizer Mitteilungen

Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Zusammenschluss von Rudolf-Steiner-Verlag und Verlag am Goetheanum
… >> Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»

Schweizer Mitteilungen
Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab
… >> Schweizer Mitteilungen

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben
Goetheanum Studienmöglichkeiten
STUDIUM AM GOETHEANUM

Goetheanum Online Course – 28 Tage Anthroposophie
Eintreten in ein internationales Studium, mit Studienarbeit und Kolloquien zu einer festen Zeit für je 1,25h am Tag via Zoom und täglich je 20 Minuten Eurythmie, Kunst und Kurzbeiträge per Video. Studienarbeit unter anderem in Deutsch/Englisch/Spanisch & Portugiesisch sowie Französisch. Kommunikationssprache in den Kolloquien Englisch. (31.05. – 27.06.2021)
Goetheanum Leadership Course (online)
Dieser internationale und interdisziplinäre Kurs ist mit seinen 2 Modulen so konzipiert, dass er neben der beruflichen Tätigkeit zu besuchen ist. Er richtet sich an Menschen in Führungspositionen, die ihre Leitungskompetenz neu entdecken möchten. Kommunikationssprache ist Englisch. (11. – 14.05 & 9. – 12.11.2021)
Goetheanum Adult Education Programm (online)
Dieses Angebot bietet Mitarbeitenden in anthroposophischen Institutionen die Möglichkeit, in einem Netzwerk neue Wege zu finden, die einen Zugang zu anthroposophischen Themen in zeitgemäßer Form ermöglichen. Kommunikationssprache ist Englisch. (1. Modul 19. Mai 2021)
Angebote am Goethenaum/Schweiz
Der Jahreskurs „Goetheanum Anthroposophie Studies“ in Deutsch, Englisch oder Spanisch/Portugiesisch gibt insbesondere jungen Menschen die Möglichkeit, Grundlagen der Anthroposophie kennenzulernen. (Oktober 2021 bis Juli 2022).
Die berufsbegleitenden Studiengänge „Anthroposophie. Eine Einführung und Vertiefung“ sowie „Goethes Naturwissenschaften“ finden jeweils in einer Serie von sechs Wochenenden statt und beginnen am 15/16. Oktober 2021.
***
Mehr Informationen:
STUDIUM AM GOETHEANUM
4143 Dornach/Schweiz
Edda Nehmiz, Tel. 0041 61 706 44 14