News

Einführungskurse in die Anthroposophie.
Diese sechsteilige Kursreihe lädt dazu ein, zentrale Impulse der Anthroposophie kennenzulernen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Kurse richten sich an Mitarbeitende anthroposophischer Einrichtungen sowie an alle, die diesen zukunftstragenden Impuls tiefer verstehen möchten.
… >> Einführungskurse in die Anthroposophie.

Zauberworte und Frauenzauber
Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025, kurz Frauen-EM, hat den Monat Juli in der Schweiz geprägt. Ein Frauenfußballsommer, mit 16 teilnehmenden Teams und 31 Spielen, die in den grossen Stadien der Schweiz stattfanden. Knapp 660'000 Zuschauer verfolgten diesen Zaubersommer: zu Tränen gerührt und im Frieden vereint.
… >> Zauberworte und Frauenzauber

Schweizer Mitteilungen
Sommer-Ausgabe 2025: Leonardo da Vincis “Mona Lisa“ im Louvre einschüchternd geheimnisvoll in der Würde, die sie ausstrahlt, in ihrer zeitlosen Präsenz. Der Versuch einer Bildbetrachtung
… >> Schweizer Mitteilungen

Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»
Zusammenschluss von Rudolf-Steiner-Verlag und Verlag am Goetheanum
… >> Neue Verlagsgruppe «Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG»

Schweizer Mitteilungen
Mit der Mai-Ausgabe 2025 runden wir thematisch die Berichterstattung über die Jahrestagung “Rudolf Steiner (1861–1925)” der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz Mitte Februar ab
… >> Schweizer Mitteilungen

Ostererleben
Zur Osterzeit haben wir in jedem Jahr die Möglichkeit, das Mysterium von Golgatha – Tod und Auferstehung Christi – neu zu erfahren.
… >> Ostererleben

Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk.
… >> Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Reintegration von Geist und Materie
Mitteilungen aus der anthroposophischen Arbeit in Deutschland

Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland informiert in den "Mitteilungen" im Juli/August 2017 über folgende Themen:
Rückblicke auf den Kongress «Soziale Zukunft» in Bochum
Reintegration von Geist und Materie
- Stimmen zum Kongress
- Kurzbericht und Protokoll der Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, 15. bis 18. Juni 2017 in Bochum
*
Thomas Ziegenbalg im Gespräch mit Barbara Messmer im Rahmen des Zukunftsprozesses der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland
*
Weitere Berichte aus den Arbeitszentren München Stuttgart
*
Michaeli 2017
Vorblick auf Veranstaltungen in verschiedenen Regionen
*
Mensch?!
Vielfalt Anthroposophie in der Region Freiburg
22./23. September
*
Kraftquelle Rhythmus
Lange Nacht der Anthroposophie
23. September 2017 in Hamburg
*
Begegnungstage zum Thema Dreigliederung
23./24. September 2017 im Kulturzentrum Achberg
www.arbeitszentrum-stuttgart.de
*
Initiative Menschlichkeit
29. September bis 1. Oktober 2017 in Bochum
www.initiative-menschlichkeit.net
* * *
Mitteilungen zum Download: