Veranstaltungen aus diesem Bereich

Veranstaltungen aus diesem Bereich

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute

Zweigvortrag von Johannes Greiner:

Fragen an die Zeit - Anthroposophie heute ;

für Mitglieder und Freunde 

St. Alban Anlage 64

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

Motivische Beziehungen vom Roten Fenster zum  Menschheitsrepräsentanten

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

Ausserirdische Lebensformen - dem Menschen zugewandt?

Dr. med. Psychiater, Christian Schopper, Zürich

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern

wahrhaft leben

Dr. med. Karl Gronewold, geb. Wittwer, Langnau i. E.

 …  >>

Rudolf Steiner-Schule Schafisheim im Eurythmiesaal

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens

Zweigvortrag von Daniel Baumgartner:

Denken der Gegenwart - Gegenwart des Denkens ;

für Mitglieder und Freunde 

Goetheanum, Terrassensaal

Jahrestreffen | Workshop 2025: Begleitung von Menschen am Lebensende

Jährliches Treffen für Begleiter:innen von Menschen am Lebensende und Interessierte.

 …  >>

Seminarraum des AKI-Bern Alpeneggstrasse 5, Bern, Switzerland

Einführungsseminar- Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"

Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation,
Modul 3: "Mit Unterschieden und Konflikten kultiviert umgehen"
Mit Martin Rausch, zert. GfK-Trainer

 …  >>

Ausstellungen und Kurse

Goetheanum

«Die Mysteriendramen»

Die vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner mit Vorträgen, Arbeitsgruppen, Demonstrationen

 …  >>

Johannes-Zweig Bern, Chutzenstrasse 59, 3007 Bern |

Das Lymphsystem und das Immunsystem des Menschen, Aspekte des Gegensätzlichen und des Verbindenden dieser zwei Systeme

Dr. med. Paul Krauer, Luzern

16.00 Uhr: Anatomische Anordnung der verschiedenen «Kreisläufe» (Blutkreisläufe und Lymphkreislauf) im Menschen und deren Bezüge zueinander.
Die Funktionen dieser Kreisläufe und die daraus folgenden Wirkungen.
Der Bezug zum Immunsystem auf Organ und Zellebene. Krankheiten, die diese Systeme betreffen.

18.15 Uhr: Versuch einer Erweiterung der Funktionsbetrachtung der menschlichen Kreisläufe durch die Hinweise des Geistesforschers Rudolf Steiner (okkulte Physiologie, pastoralmedizinischer Kurs). Versuch einer «menschenkundlichen Einordung» des Lymphsystems in den leiblich, seelisch, geistigen Menschen.

Forschende Kollegen, welche mit wissenschaftlichen Untersuchungen an den Lymphgefässen zu tun hatten, äusserten immer wieder Erstaunen über Messresultate an diesen doch so feinen und verletzlichen Gebilden. Wir staunten über das Strömen der Lymphe und der Sensibilität der Lymphgefässe auf kleine Berührungsreize! Die wohltuende Wirkung dieses lebendig tätigen Systems wird oft erst bei schweren Funktionseinschränkungen oder bei Verletzung desselben wahrgenommen, quasi als abwesende, im Normalfall kaum bewusste Tätigkeit.

Wie das Lymphsystem mit dem Immunsystem verknüpft ist, soll eine weitere Fragestellung des Vortrages sein.

Weitere Informationen: www.johannes-zweig-bern.ch

Zurück